Blog

Get access to our latest news by signing up for our newsletter.

Repost: FJ/SP9FIH & TO1P – St Barthélemy

Repost: FJ/SP9FIH & TO1P – St Barthélemy

Janusz, SP9FIH, is once again active from the beautiful island of St Barthélemy, operating under the callsigns FJ/SP9FIH (March 20–23) and now TO1P (from March 24 to April 4, 2025). Already past 10...

Repost: 3B9DJ – Rodrigues Island

Repost: 3B9DJ – Rodrigues Island

The 3B9DJ team is QRV from Rodrigues Island (AF-017) from March 24 to April 5, 2025, and already approaching 19,000 QSOs! Operators David OK6DJ, Milan OK7GU, Palo OK1CRM, and Ruda OK2ZA are activat...

Repost: K6VHF/HR9 – Roatán Island (NA-057)

Repost: K6VHF/HR9 – Roatán Island (NA-057)

Alex, K6VHF, will be QRV as K6VHF/HR9 from Roatán Island, Honduras (IOTA NA-057), between March 30 and April 6, 2025. He'll operate across 80–6 meters, utilizing verticals, Hexbeam, slopers, and a ...

30 Jahre im Dienst der Funkwellen: Der OV Werne (O46) – Technikbegeisterung mit Tradition

30 Jahre im Dienst der Funkwellen: Der OV Werne (O46) – Technikbegeisterung mit Tradition

Werne – Wenn sich jeden Freitagabend ab 19:00 Uhr die Türen zum OV-Heim des DARC-Ortsverbandes Werne (O46) öffnen, dann treffen sich hier nicht nur Funkamateure, sondern Menschen, die Technik und G...

40 Jahre voller Frequenzen, Freundschaften und Fielddays: Der OV Bergkamen (O47)

40 Jahre voller Frequenzen, Freundschaften und Fielddays: Der OV Bergkamen (O47)

In einer Zeit, in der Kommunikation oft auf flüchtige Klicks und Emojis reduziert wird, pflegt der Ortsverband Bergkamen (O47) des DARC eine Tradition, die auf Tiefgang, Technik und Teamgeist setzt...

Digitaler Funkgeist in historischen Mauern: Der Ortsverband Herbede (O48)

Digitaler Funkgeist in historischen Mauern: Der Ortsverband Herbede (O48)

Zwischen den sanften Hügeln von Witten-Herbede, einem Stadtteil mit mittelalterlichen Wurzeln, schlägt ein modernes Herz für den Amateurfunk: der Ortsverband O48 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs. ...

Mit 50 Ohm um die Welt – Der Ortsverband Werl (O49) lädt zur Faszination Funk ein

Mit 50 Ohm um die Welt – Der Ortsverband Werl (O49) lädt zur Faszination Funk ein

Wenn Sirenen heulen, Mobilfunkmasten flackern und das WLAN schweigt, ist es Zeit für jene, die vorbereitet sind: Funkamateure. Doch fernab von Krisenszenarien und Katastrophenschutz ist der Ortsver...

O51 – Der freundliche Ortsverband mit weltweitem Fenster

O51 – Der freundliche Ortsverband mit weltweitem Fenster

Hagen – Wer mit einem Stück Draht, einem Mikrofon und etwas technischer Raffinesse rund um den Globus kommunizieren will, findet in Hagen-Süd ein Zuhause. Der DARC-Ortsverband O51 öffnet das Fenste...

O52 Dortmund-West – Technikbegeisterung mit Herz und Lötkolben

O52 Dortmund-West – Technikbegeisterung mit Herz und Lötkolben

Dortmund – Wer den Begriff „Funkstille“ im Ortsverband O52 verwendet, wird schnell eines Besseren belehrt. Seit 40 Jahren ist der DARC-Ortsverband Dortmund-West ein quirliger Knotenpunkt für Techni...

O54 – Zwischen Lötkolben und Labor: Wie ein Dortmunder Hochschul-OV Technikbegeisterung entfacht

O54 – Zwischen Lötkolben und Labor: Wie ein Dortmunder Hochschul-OV Technikbegeisterung entfacht

Dortmund – Wenn Dienstagabend das Licht in der Wellinghofer Amtsstraße 23 angeht, beginnt für die Mitglieder des DARC-Ortsverbands Dortmunder Hochschulen (O54) ein Abend voller Technik, Tüftelei un...

Uni, UHF und Unvergessenes: O55 bringt Amateurfunk auf den Campus

Uni, UHF und Unvergessenes: O55 bringt Amateurfunk auf den Campus

Siegen – Seit über drei Jahrzehnten schlägt das Herz des Amateurfunks an der Universität Siegen im Rhythmus von Contestbetrieb, Ausbildungsabenden und internationalen Sonderrufzeichen. Der Ortsverb...

Technik trifft Tradition: Der DARC-Ortsverband Backnang (P01) bleibt auf Sendung

Technik trifft Tradition: Der DARC-Ortsverband Backnang (P01) bleibt auf Sendung

Backnang – Vom Relais auf dem Wasserturm bis zum Jugendworkshop im Technikforum: Der Ortsverband P01 ist seit über 70 Jahren ein lebendiger Treffpunkt für Funkbegeisterte und Technikinteressierte i...

Tradition trifft Technik: Der Ortsverband Esslingen (P02) des DARC bleibt auf Empfang

Tradition trifft Technik: Der Ortsverband Esslingen (P02) des DARC bleibt auf Empfang

Esslingen am Neckar – Zwischen Bastelprojekten, Funkexperimenten und digitalen Relaisverbindungen ist der Ortsverband Esslingen (P02) ein Paradebeispiel dafür, wie sich über 75 Jahre Amateurfunklei...

Hightech vom Gehrenbergturm: Wie der OV Friedrichshafen (P03) Funkgeschichte schreibt

Hightech vom Gehrenbergturm: Wie der OV Friedrichshafen (P03) Funkgeschichte schreibt

Friedrichshafen – Wenn sich am Donnerstagabend in Markdorf Antennendrähte spannen und Lötkolben glühen, dann ist der Ortsverband Friedrichshafen (P03) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) am We...

Mitten im Lonetal: Wie der OV Heidenheim (P04) junge Technikträume weckt

Mitten im Lonetal: Wie der OV Heidenheim (P04) junge Technikträume weckt

Heidenheim – Zwischen Lötkolben, Antennendraht und digitaler Sprachübertragung schlägt das Herz des Amateurfunks. Der DARC-Ortsverband Heidenheim (P04) zeigt eindrucksvoll, dass dieses traditionsre...