Siegen – Seit über drei Jahrzehnten schlägt das Herz des Amateurfunks an der Universität Siegen im Rhythmus von Contestbetrieb, Ausbildungsabenden und internationalen Sonderrufzeichen. Der Ortsverband O55 des DARC e.V. hat sich dabei längst vom studentischen Nischenprojekt zum überregional vernetzten Funkknotenpunkt entwickelt.
Funkverbindung zwischen Hörsaal und Höhenzug
Was 1992 im Raum H-E312 mit Ludwig Grünter (DL6DA) und einer handvoll engagierter Hochschulfunker begann, ist heute ein aktiver Club mit rund 40 Mitgliedern. Der OV O55 bündelt Studierende, Lehrende, Alumni – und viele externe Funkaktive, die eines eint: die Leidenschaft für drahtlose Kommunikation.
Die Clubstation DL0DFS sowie die Conteststation DR5I liefern regelmäßig überzeugende Ergebnisse, nicht zuletzt durch das starke Team hinter den Antennen. Der Relaisstandort DB0EIS auf der Eisernhardt – gemeinsam mit dem VFDB Z93 betrieben – sichert die UKW-Reichweite für die Region.
Ausbildung, die ankommt
Der Einstieg in das Hobby? Beim OV Uni Siegen keine Hürde. Gleich zwei Lehrgänge für die Klasse N und Klasse E sind 2025 wieder am Start. Mit modernem Online-Konzept, Praxisnachmittagen, motivierten Ausbildern – und hoher Erfolgsquote.
Schon im Januar war der neue Klasse-N-Kurs mit 25 Teilnehmenden aus dem ganzen Bundesgebiet ausgebucht. Und beim Praxistag im März konnten angehende Funkamateure selbst die PTT-Taste drücken – nicht nur im Sprechfunk, sondern auch bei DMR und Contestbetrieb.
Conteste, Community und Clubmeisterschaft
Nach elf Jahren CM-Pause meldete sich O55 2024 mit einem Paukenschlag zurück in der DARC-Clubmeisterschaft. Der Plan: unter die Top 100 bundesweit, Top 5 im Distrikt Westfalen-Süd. Der Lohn: Respekt im Contestumfeld und zahlreiche selbstgebaute Fuß-PTTs, Antennen und Audioverzweiger später – stolze Platzierungen in beiden Wertungskategorien.
Jugendarbeit, Erinnerungskultur, internationale Aktivität
Ob beim YOTA-Monat, dem Einsteigercontest mit Rookie-Erfolgen oder dem Besuch bei Sonderrufzeichen wie PA80OV zur Erinnerung an historische Militäreinsätze – O55 versteht Amateurfunk auch als Bildungs- und Begegnungsraum. Technik, Geschichte und Teamgeist gehen hier Hand in Hand.
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.