
Premnitz auf Sendung: Funkfreundschaften im Havelland und über die Grenzen hinaus
Premnitz, Deutschland – Im Herzen des Havellands, etwa 70 Kilometer westlich der deutschen Hauptstadt Berlin, liegt die Industriestadt Premnitz. Hier, eingebettet in die weite Landschaft Brandenbur...

Ludwigsfelde auf Sendung: Technikvielfalt und reger Austausch südlich von Berlin
Ludwigsfelde, Deutschland – Südlich der geschäftigen Hauptstadt Berlin, in der aufstrebenden Stadt Ludwigsfelde, ist der Ortsverband Ludwigsfelde (Y05) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC)...

Brandenburg auf Sendung: Funkamateure zwischen Havel und Havelland
Brandenburg an der Havel, Deutschland – Im Herzen des gleichnamigen Bundeslandes, wo die Havel gemächlich durch die Stadt fließt, engagiert sich der Ortsverband Brandenburg (Y06) des Deutschen Amat...

Königs Wusterhausen auf Sendung: Funkamateure mit Tradition und Weitblick
Königs Wusterhausen, Deutschland – In der traditionsreichen Funkerstadt Königs Wusterhausen, südöstlich von Berlin, hat sich eine lebendige Gemeinschaft von Funkamateuren zusammengefunden: der Orts...

Nauen auf Sendung: Amateurfunk im Schatten einer historischen Funkstätte
Nauen, Deutschland – In der Stadt Nauen, unweit der Stelle, an der vor 100 Jahren Pioniere die Grundlagen der drahtlosen Telegrafie legten, ist der Ortsverband Nauen (Y08) des Deutschen Amateur-Rad...

Potsdam auf Sendung: Funkamateure zwischen Geschichte und Hightech
Potsdam, Deutschland – In der Landeshauptstadt Brandenburgs, einer Stadt reich an Geschichte und umgeben von malerischer Seenlandschaft, ist der Ortsverband Potsdam (Y09) des Deutschen Amateur-Radi...

Neuruppin auf Sendung: Amateurfunk mit Tradition in der Fontanestadt
Neuruppin, Deutschland – In der malerischen Fontanestadt Neuruppin, eingebettet in die Ruppiner Schweiz, hat der Amateurfunk eine lange Tradition. Der Ortsverband Neuruppin (Y10) des Deutschen Amat...

Teltow auf Sendung: Im Zeichen des berühmten Transceivers
Teltow, Deutschland – Südlich der Metropole Berlin, in der Stadt Teltow, die vielen Funkamateuren als Heimat des legendären "Teltow-Transceivers" bekannt ist, befindet sich der Ortsverband Teltow (...

Eisenhüttenstadt auf Sendung: Tor zur Welt des Amateurfunks
Eisenhüttenstadt, Deutschland – In der Planstadt Eisenhüttenstadt, am östlichen Rand Brandenburgs, engagiert sich der Ortsverband Eisenhüttenstadt (Y13) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC...

Bernau auf Sendung: 67 Jahre Amateurfunkgeschichte vor den Toren Berlins
Bernau bei Berlin, Deutschland – Nördlich der pulsierenden Hauptstadt, in der geschichtsträchtigen Stadt Bernau, blickt der Ortsverband Bernau (Y14) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) au...

Neuenhagen auf Sendung: Amateurfunk mit Energie und Tradition vor den Toren Berlins
Neuenhagen bei Berlin, Deutschland – Östlich der Bundeshauptstadt, in der Gemeinde Neuenhagen, pflegt der Ortsverband Neuenhagen (Y17) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) seit 1956 eine l...

Strausberg auf Sendung: Aktiver Amateurfunk seit fünf Jahrzehnten
Strausberg, Deutschland – Östlich von Berlin, inmitten der reizvollen Landschaft des Märkischen Oderlandes, engagiert sich der Ortsverband Strausberg (Y21) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (D...

Frankfurt (Oder) auf Sendung: Tradition und Innovation im Amateurfunk an der Oder
Frankfurt (Oder), Deutschland – In der östlichsten größeren Stadt Brandenburgs, direkt an der Grenze zu Polen, blickt der Ortsverband Frankfurt (Oder) (Y22) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (...

Cottbus auf Sendung: Vielfalt und Aktivität in der Lausitz
Cottbus, Deutschland – In der größten Stadt der Lausitz, Cottbus, ist der Ortsverband Cottbus (Y24) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) eine lebendige und aktive Gemeinschaft von Funkamat...

Senftenberg auf Sendung: Willkommen in der Lausitzer Funkgemeinschaft
Senftenberg, Deutschland – Im Herzen der Lausitz empfängt der Ortsverband Senftenberg (Y25) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) alle Funkamateure und Interessierten herzlich willkommen. T...