O54 – Zwischen Lötkolben und Labor: Wie ein Dortmunder Hochschul-OV Technikbegeisterung entfacht

O54 – Zwischen Lötkolben und Labor: Wie ein Dortmunder Hochschul-OV Technikbegeisterung entfacht

Dortmund – Wenn Dienstagabend das Licht in der Wellinghofer Amtsstraße 23 angeht, beginnt für die Mitglieder des DARC-Ortsverbands Dortmunder Hochschulen (O54) ein Abend voller Technik, Tüftelei und transatlantischer Verbindungen. Hier trifft Wissenschaft auf Wellenlänge.

Wo Theorie auf Praxis trifft

Der OV O54 ist mehr als nur ein Treffpunkt für Funkamateure. Er ist ein lebendiges Labor, ein offenes Klassenzimmer – ein Ort, an dem Studierende, Dozent:innen und Technikenthusiasten ihre Leidenschaft für Elektronik, Kommunikationstechnik und Antennenbau gemeinsam ausleben. DK0DH, das Clubrufzeichen der Station, ist regelmäßig auf den Bändern aktiv.

Funkbetrieb statt Vorlesung

„Mit einem Stück Draht um die Welt“ – für die Mitglieder von O54 ist das keine Metapher, sondern Alltag. Jeden Dienstag ab 19:30 Uhr öffnen sich die Clubräume für OV-Abende. Donnerstags trifft man sich zur Echolink-Runde via DM0ZA-L. Die Frequenz: 145,3375 MHz – und die Gespräche reichen von aktuellen Entwicklungen im DMR-Bereich bis zur ISS-Kommunikation.

Technik fördern, Netzwerk leben

Was den OV besonders macht: seine Verankerung in der Hochschullandschaft. Als Arbeitsgruppe der Hochschule Dortmund verbindet O54 Lehre und Freizeit auf ungewöhnliche Weise. Antennenbau, Platinenentwicklung, Betriebstechnik – vieles von dem, was später in der Industrie gefragt ist, wird hier mit Herz und Hand erlebt.

Einladung zum Mitmachen

OVV Andreas Zahmel (DO6DOC) und sein Team heißen Interessierte jederzeit willkommen – ob mit oder ohne Rufzeichen. Gerade für Studierende ist der Einstieg einfach: zuhören, mitreden, mitbauen. Und wer möchte, darf auch gerne ein eigenes Projekt mitbringen.


Zwischen Experimentierfreude und 70-cm-Repeater: Der O54 zeigt, wie Amateurfunk an Hochschulen eine Renaissance erlebt – als technisches Hobby, als Plattform für internationale Kommunikation und als echte Brücke zwischen Generationen.

Reading next

Uni, UHF und Unvergessenes: O55 bringt Amateurfunk auf den Campus
O52 Dortmund-West – Technikbegeisterung mit Herz und Lötkolben

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.