
45 Jahre Technikleidenschaft – Der Ortsverband Filderstadt (P48)
In der Region Filderstadt, nahe Stuttgart, lebt und funkt ein kleiner, aber feiner Ortsverband mit großer Hingabe zum Amateurfunk: OV P48 Filderstadt. Seit seiner Gründung am 24. Januar 1980 haben ...

Hoch hinaus mit QO-100 – Amateurfunk und Satellitenbetrieb im Ortsverband Laupheim (P49)
Inmitten von Oberschwaben, genauer gesagt im Laupheimer Ortsteil Untersulmetingen, schlägt seit 1981 das Funkherz des DARC-Ortsverbands P49 Laupheim. Mit derzeit 29 engagierten Mitgliedern steht hi...

40 Jahre P50 Möckmühl – Technik, Gemeinschaft und Kreativität in perfekter Harmonie
Seit seiner Gründung am 13. November 1981 hat sich der DARC-Ortsverband P50 Möckmühl zu einer aktiven und kreativen Gemeinschaft entwickelt. Was einst mit nur 15 Mitgliedern begann, ist heute ein l...

Vom Bleistift zur Automatisierung – P51 Stromberg bringt Contest-Software auf die Bühne
Der Ortsverband Stromberg (P51) ist nicht nur ein Treffpunkt für Funkenthusiasten im Raum Sachsenheim – hier wird Wissen aktiv geteilt, Technik erfahrbar gemacht und die Amateurfunkwelt digital ers...

Laichingens Ortsverband P53 – Technikbegeistert, aktiv, zukunftsorientiert
Im Herzen der Schwäbischen Alb schlägt ein starkes Funkerherz: Der DARC-Ortsverband Laichingen (P53) zählt zu den besonders aktiven und technikaffinen Gruppen im Distrikt Württemberg. Mit regelmäßi...

Willkommen beim Ortsverband Leinfelden-Echterdingen (P54)
Am südlichen Stadtrand von Stuttgart, in der Gemeinde Leinfelden-Echterdingen, trifft sich eine lebendige Gemeinschaft von Funkenthusiasten, die mit Leidenschaft, Fachwissen und Engagement den Amat...

Ortsverband Schwieberdingen (P55) – Mehr als nur Funk
Im Herzen von Schwieberdingen schlägt seit vielen Jahren ein besonders aktives Funkerherz: Der Ortsverband P55 des Deutschen Amateur-Radio-Club e.V. (DARC) ist weit mehr als ein lokaler Treffpunkt ...

Taubertal-Mitte’s P56 – A Local Powerhouse with a Stratospheric Vision
Nestled in the bucolic beauty of southern Germany’s Tauber Valley, Ortsverband Taubertal-Mitte (P56) is anything but provincial. Since its founding on July 12, 1991, this radio club has emerged not...

Ertingen’s P57 — A Quiet Force in Oberschwaben’s Airwaves
Amid the rolling hills and tranquil fields of Upper Swabia, there exists a modest yet influential player in Germany’s amateur radio scene: Ortsverband Ertingen (P57). While less prominent in size, ...

Hohenasperg’s P61 — A Local Chapter, Globally Tuned
In the shadow of the historic Hohenasperg fortress, a different kind of stronghold has quietly anchored itself—Ortsverband P61 Hohenasperg, one of the newer voices in the rich tapestry of Germany’s...

P62 – A Club Without Borders, A Signal Without Static
In the analogue world of antennae and airwaves, Ortsverband P62 Virtuelles Württemberg operates on a digital frequency of its own. Where most local chapters of the Deutscher Amateur-Radio-Club (DAR...

Repost: JD1BQP – Ogasawara Islands 6m Activation This June!
📍 Location: Chichijima, Ogasawara Islands (IOTA AS-031)📡 Callsign: JD1BQP🗓️ On Air: Mid-June 2025📶 Focus Band: 6 meters🔢 Grid Locator: QL17cb📨 QSL: Direct to JP1IHD (Home Call)🧵 Live Updates: @JD1B...

Repost: S79/OK6RA – Seychelles on 10m for CQWW CW 2025
📍 Location: Seychelles (AF-024)📡 Callsign: S79/OK6RA🗓️ Event: CQWW CW Contest – November 29–30, 2025📶 Band: 10 meters only📨 QSL: Via home call (OK6RA), direct or OQRS Vaclav, OK6RA, will be QRV fr...

Repost: D68Z – Elvira Wraps Up DXpedition from the Comoros
📡 Callsign: D68Z🧭 Location: Moroni, Comoros (AF-007)🗓️ Dates Active: March 3 – March 31, 2025🎙️ Operator: Elvira, IV3FSG🔊 Modes: CW, SSB, FT8/FT4📶 Bands: 160m–6m🔁 QSL: Via IK2WAD, LoTW, Club Log E...

Repost: JS6UKY/6 – Okinawa, AS-017
📡 Callsign: JS6UKY/6📍 Location: Kabira Bay, Zamami Island, Okinawa Islands (IOTA AS-017)🗓️ Dates Active: April 6–12, 2025🎙️ Operator: Moto, JA1GZV📶 Bands: 40–15 meters🔊 Mode: CW📬 QSL: Via Bureau, e...