Schon die Fahrt durch die Wahner Heide bei einsetzender Dämmerung war ein Erlebnis – hierher, zum Ortsverband Siegburg (G15), wollte ich schon lange mal. Kaum angekommen, bot sich mir ein reizvoller Kontrast: Das gemütliche Lokal „Zur alten Fähre“ direkt an der Agger, während in kurzer Distanz die Start- und Landebahn des Flughafens Köln/Bonn ihre Runden zieht.
Der G15 hat eine lange Geschichte. Seit 1956 ist er Teil des DARC und vereint heute zwölf Mitglieder – allesamt mit einem rheinischen Herz, das sich für Amateurfunk begeistern lässt. Während ich mich mit den Anwesenden austauschte, durfte ich SWL Hans-Willi für seine beeindruckenden 50 Jahre Mitgliedschaft im DARC ehren. Man spürt in diesem OV, dass Tradition hochgehalten wird: Seit Jahrzehnten pflegt man hier ein freundschaftliches Miteinander.
Trotz alledem sind es eben auch nur sechs Aktive, die ihren OV-Abend im Lokal verbrachten. Die für diesen Tag geplante Jahreshauptversammlung musste verschoben werden, da einige wegen Krankheit fehlten und wichtige Entscheidungen anstehen: Wie geht es weiter mit G15?
Der Wunsch nach Nachwuchs
Schnell kam das Gespräch auf das Thema Nachwuchs. Holger (DG9SEY) brachte die Idee ein, einen Ausbildungslehrgang für neue Funkinteressierte zu organisieren. Kontakte zur VHS Siegburg gibt es bereits – das Fundament steht. Doch dafür braucht es tatkräftige Unterstützung weiterer OVs in der Region. Eine Zusammenarbeit mit Nachbar-OVs wie Rösrath (G17) oder Troisdorf (G20) wäre ein mögliches gemeinsames Projekt, das vielleicht mehr junge Leute ins Boot holt.
Warum dieser Wunsch so dringend ist, wurde rasch klar: Wenn nicht bald neue Mitglieder kommen, könnte G15 irgendwann fusionieren oder gar schließen. Eine über 60-jährige Geschichte würde damit enden. Dabei hat der OV so viel Potenzial – kaum ein Ort liegt schöner als an der Agger, und kaum ein OV hat so eine enge Verbindung zum Rhein-Sieg-Kreis.
Zum Abschluss gab es bei meinem Besuch ein leckeres „Schlemmerschnitzel“ und gute Gespräche über Gott, die Welt und natürlich den Amateurfunk. Ich hoffe sehr, dass G15 und mögliche Projektpartner sich zusammenraufen. Denn wer will schon, dass ein traditionsreicher Ortsverband seine Tore schließen muss?
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.