Potsdam, Deutschland – In der Landeshauptstadt Brandenburgs, einer Stadt reich an Geschichte und umgeben von malerischer Seenlandschaft, ist der Ortsverband Potsdam (Y09) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) eine lebendige Gemeinschaft von Funkamateuren. Der OV blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück und ist heute ein aktiver Teil des Potsdamer Kulturlebens.
Herzlich willkommen beim OV Potsdam (Y09)!
Die Potsdamer Funkamateure heißen alle Interessierten herzlich willkommen. Die Webseite bietet aktuelle Informationen zu Terminen, Aktivitäten und dem lokalen Funkgeschehen.
Regelmäßige Treffen und Aktivitäten:
- OV-Versammlung: Jeden ersten Dienstag im Monat um 18:30 Uhr im "Treffpunkt Freizeit", Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam.
- Bonn-Potsdam-Runde: Jeden Freitag um 19:00 Uhr Ortszeit auf 3,639 MHz (+/- QRM) in SSB.
- Rundsprüche: Informationen zu Deutschland und Berlin-Brandenburg.
Erfolge bei der DARC Clubmeisterschaft:
Der OV Potsdam konnte in der DARC Clubmeisterschaft Open 2023 den 4. Platz im Distrikt Y und den 32. Platz in Deutschland erreichen. In der DARC Clubmeisterschaft Classic 2023 belegte der OV den 3. Platz im Distrikt Y und den 30. Platz in Deutschland. Diese Erfolge zeugen von der Aktivität und dem Engagement der Potsdamer Funkamateure.
Neues aus der Region:
Das Flora-Fauna-Habitat Gebiet Nr. 703, Heldbockeichen im Volkspark, ist unter der Nummer 0928 in das WWFF Diplomprogramm aufgenommen worden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025:
Die Jahreshauptversammlung 2025 des OV YØ9-Potsdam findet am Dienstag, den 6. Mai 2024, um 18:30 Uhr im "Treffpunkt Freizeit", Am Neuen Garten 64, 14469 Potsdam, statt. Die Tagesordnung umfasst unter anderem Berichte des Vorstands und des Kassenwarts, die Entlastung des Vorstands sowie die Diskussion des Aktivitätsplans. Gäste sind herzlich willkommen.
Gedenken an DL2RTD (SK):
Der OV Potsdam trauert um seinen Funkfreund Dr. Eduard "Eddi" Hannemann (DL2RTD), der verstorben ist.
Neuer Vorstand gewählt:
Auf der Jahreshauptversammlung am 7. Juni wurde ein neuer Vorstand gewählt: Peter Voigt (DL3MY) ist der neue Vorsitzende, Frank Hübner (DL1RNH) sein Stellvertreter und Jörg (DL3RMJ) der Kassenwart.
Funkbetrieb und Klubstation:
Die Potsdamer Funkamateure sind aktiv auf DB0PDM – R3 analog (Eingabe 430.800 MHz, Ausgabe 438.400 MHz) und digital (Brandmeister, ID: 262160, CC:1) unterwegs. Zudem treffen sie sich auf der QRG 3669,00 kHz (+/- QRM) in SSB um 18:30 Uhr (Küchenzeit).
Die Klubstation DLØPDM hat seit 1993 im "Treffpunkt Freizeit" eine neue Heimat gefunden. Seit 2003 steht ein eigener Stationsraum zur Verfügung, und für OV-Veranstaltungen kann der Physikraum genutzt werden. Der OV Potsdam führt ein aktives Klubleben mit Weiterbildungsveranstaltungen, Ausbau der Funktechnik, Teilnahme an Wettbewerben und geselligen Treffen. Regelmäßig werden Vorbereitungslehrgänge für die Amateurfunkgenehmigung angeboten.
Unterstützung lokaler Veranstaltungen:
Der OV Potsdam unterstützt Veranstaltungen im "Treffpunkt Freizeit", wie den "Tag der offenen Tür", das "Sommerfest" oder das "Familienwochenende", indem beispielsweise Morsesummer mit Kindern gebaut, das "QLF-Diplom" ausgegeben oder Amateurfunkfernsehen SSTV vorgeführt wird.
Ansprechpartner im OV:
- OVV: Peter Voigt (DL3MY)
- Webmaster: Frank Hübner (DL1RNH)
Fazit: Eine aktive Gemeinschaft mit starker lokaler Verankerung
Der Ortsverband Potsdam (Y09) ist eine lebendige und engagierte Gemeinschaft von Funkamateuren, die tief in der Stadt verwurzelt ist. Mit regelmäßigen Treffen, vielfältigen Aktivitäten und der Unterstützung lokaler Veranstaltungen trägt der OV maßgeblich zum Amateurfunkleben in Potsdam bei. Wer sich für das Hobby interessiert oder Kontakt zu den Potsdamer Funkfreunden sucht, ist herzlich willkommen.
Webseite des Ortsverbands Potsdam (Y09): https://www.darc.de/distrikte/y/ortsverbaende/09/
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.