Nauen auf Sendung: Amateurfunk im Schatten einer historischen Funkstätte

Nauen auf Sendung: Amateurfunk im Schatten einer historischen Funkstätte

Nauen, Deutschland – In der Stadt Nauen, unweit der Stelle, an der vor 100 Jahren Pioniere die Grundlagen der drahtlosen Telegrafie legten, ist der Ortsverband Nauen (Y08) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) aktiv. Die Geschichte Nauens und die drahtlose Übertragung von Signalen sind eng miteinander verbunden, und viele Mitglieder des OV haben diese Historie der nahegelegenen Rundfunk-Sendestelle Nauen mitgeprägt und tun dies noch heute.

Amateurfunk in Nauen und Umgebung

Der OV Nauen bietet Funkamateuren und Interessierten in Nauen und der umliegenden Region eine Plattform für Austausch, Information und gemeinsame Aktivitäten rund um das faszinierende Hobby des Amateurfunks.

Ihr Ansprechpartner vor Ort: Dirk Panjas (DL2RVC)

Für alle Fragen rund um den Ortsverband Nauen steht Ihnen Dirk Panjas (DL2RVC) gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn per E-Mail unter [entfernte E-Mail-Adresse].

Weitere Informationen auf der OV-Webseite

Umfassende Informationen zum Amateurfunk in Nauen und Umgebung sowie zum Ortsverband Nauen selbst finden Interessierte auf der dedizierten Webseite des OV unter https://www.dl0nau.de.

Nauen: Ein Ort mit Funkgeschichte

Die Stadt Nauen ist eng mit der Geschichte der drahtlosen Signalübertragung verbunden. An der nördlich gelegenen Versuchsstation legten Pioniere vor einem Jahrhundert den Grundstein für heutige Übertragungsverfahren. Auch heute noch wird auf dem Gelände der modernen Rundfunk-Sendestelle Nauen experimentiert und geforscht. Wie die QSL-Karte des OV zeigt, geht es dabei längst nicht mehr nur um Morsezeichen nach Afrika. Heutige Experimente umfassen modernste Sendertechnik und digitale Radioprogramme.

Viele Mitglieder des OV Nauen haben die Geschichte der Rundfunk-Sendestelle Nauen aktiv mitgestaltet und sind bis heute in diesem Bereich tätig. Die Motive der QSL-Karte des OV zeigen die Entwicklung der Antennenanlagen von 1906 bis zur Gegenwart. Nähere Informationen zur Rundfunk-Sendestelle Nauen sind HIER zu finden.

Fazit: Amateurfunk mit historischem Bezug

Der Ortsverband Nauen (Y08) pflegt das Hobby des Amateurfunks in einer Region, die tief in der Geschichte der drahtlosen Kommunikation verwurzelt ist. Die enge Verbindung zur Rundfunk-Sendestelle Nauen prägt den OV und seine Mitglieder. Wer sich für Amateurfunk in Nauen und Umgebung interessiert und vielleicht sogar eine Affinität zur Funkgeschichte hat, findet hier eine interessante Gemeinschaft.

Webseite des Ortsverbands Nauen (Y08): https://www.darc.de/distrikte/y/ortsverbaende/08/

Reading next

Potsdam auf Sendung: Funkamateure zwischen Geschichte und Hightech
Königs Wusterhausen auf Sendung: Funkamateure mit Tradition und Weitblick

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.