Altenkirchen, Deutschland – In der ruhigen Weite von Rheinland-Pfalz, wo sich Amateurfunker mit Leidenschaft und technischer Raffinesse treffen, lebt der Ortsverband Altenkirchen (K50) eine lange Tradition der Funkkommunikation. Hier geht es nicht nur um Technik, sondern auch um Gemeinschaft, Tradition und den ständigen Austausch über die Grenzen hinweg.
Ein Treffpunkt für Funkbegeisterte
Der OV Altenkirchen öffnet seine Türen für Mitglieder und Gäste gleichermaßen. Die monatlichen OV-Abende – ein fest etabliertes Ritual – sind nicht nur Gelegenheiten zum Austausch über neueste Technik und DX-Peditionen, sondern auch ein soziales Event für Gleichgesinnte.
📅 Nächste OV-Abende 2025:
- 21. Februar
- 21. März
- 18. April
- 16. Mai (ggf. mit Jahreshauptversammlung)
🕕 Ort: Eduard – DC6WF
📍 Adresse: Limbacher Straße 36, 57635 Kircheib
„Wir freuen uns über Gäste und neue Interessierte – denn der Amateurfunk lebt vom Austausch,“ betont Dieter, DK2PU, einer der Organisatoren.
Frequenzen, die verbinden
Echte Funker wissen: Ohne die richtigen Frequenzen kein Kontakt zur Welt. K50 unterhält mehrere feste OV-Frequenzen, auf denen sich Mitglieder regelmäßig treffen:
📡 OV-Frequenzen:
- 145,225 MHz (2m)
- 29,130 MHz FM (10m)
- 50,225 MHz SSB (6m – bei Bedarf)
Diese Frequenzen sind nicht nur Treffpunkte für Vereinsmitglieder, sondern auch Anker für DX-Expeditionen und spontane QSOs.
Ein Fenster zur Welt: DX-Peditionen im Fokus
DX-Peditionen – der Reiz, entfernte und seltene Stationen zu erreichen – sind für viele Funkamateure das Salz in der Suppe. OV Altenkirchen bietet seinen Mitgliedern nun einen direkten Zugang zu DX World, wo die neuesten Expeditionen weltweit aufgelistet sind.
💻 Wie funktioniert’s?
Einfach auf die bereitgestellte DX World Verlinkung klicken – schon gelangt man in die Welt der monatlichen DX-Highlights. Wer auf der Jagd nach seltenen Rufzeichen ist, bleibt hier immer auf dem neuesten Stand.
Mehr als nur ein Club – eine lebendige Gemeinschaft
K50 ist mehr als nur ein technischer Verein – er ist eine eingeschworene Gemeinschaft. Ob Sommerfeste, Fielddays oder Weihnachtsfeiern – die Mitglieder organisieren regelmäßig Events abseits der Funktechnik, um das Vereinsleben lebendig zu halten.
„Hier geht es nicht nur um Antennen und Frequenzen,“ erzählt ein Mitglied, „es ist die Gemeinschaft, die den OV Altenkirchen so besonders macht.“
Zukunft des Amateurfunks: Einladung an neue Mitglieder
Wie viele andere Ortsverbände steht auch K50 vor der Herausforderung, Nachwuchs für den Amateurfunk zu begeistern. Die neuen Möglichkeiten – von digitalen Betriebsarten bis hin zu SDR-Technologien – machen das Hobby spannender denn je.
📩 Interessierte sind jederzeit willkommen – ob als lizenzierte Funkamateure oder neugierige Technikbegeisterte, die einen Einstieg suchen. Der OV Altenkirchen steht bereit, um die nächste Generation von Funkern zu inspirieren.
73 de K50 – Immer auf Empfang! 🚀
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.