Schwäbisch Hall – Im Herzen des Hohenloher Landes, bekannt für seine malerische Altstadt und seine reiche Geschichte, hat sich eine Gemeinschaft von Funkamateuren zusammengefunden, die die Welt auf den Wellen des Äthers erkunden. Der Ortsverband Schwäbisch Hall (P20) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) ist ein aktiver Verein, der Technikbegeisterung, soziale Kontakte und die Faszination des Amateurfunks vereint.
Ein Treffpunkt für Funkbegeisterte
Der OV P20 zählt derzeit 52 Mitglieder aus dem Großraum Schwäbisch Hall, Mainhardt, Gaildorf und Crailsheim. Sie alle teilen die Leidenschaft für das Hobby Amateurfunk, das vom DARC-Motto "Ausbildung, soziales Miteinander und Völkerverständigung" geprägt ist.
Regelmäßige Treffen und Funkrunden
Die Mitglieder des Ortsverbands treffen sich regelmäßig, um ihrem Hobby nachzugehen und sich auszutauschen. Über Funk sind sie auf der lokalen OV-Frequenz 145,250 MHz im 2-Meter-Band (FM) zu erreichen. Ein wichtiger Anlaufpunkt ist das OV-Relais auf dem Burgberg bei Crailsheim, DB0TD, das auf der Frequenz 438,800 MHz sendet. Wer abends oder sonntags vormittags ins Relais ruft, erreicht in der Regel einen der Funkamateure, die dort auf Empfang sind.
Auch auf den Kurzwellenbändern sind die Haller Funker aktiv. Täglich um 17:30 Uhr treffen sie sich zur 160-Meter-Runde auf 1,867 MHz (LSB), und jeden Sonntag um 11:00 Uhr zur 10-Meter-Sonntagsrunde auf 28,333 MHz (USB).
Persönlich treffen sich die Mitglieder regelmäßig zum OV-Abend und zum OV-Stammtisch. Der OV-Abend findet in der Regel am ersten Donnerstag im Monat im OV-Lokal "Old Smuggler" in SHA-Sulzdorf statt. Der OV-Stammtisch bietet jeden dritten Donnerstag im Monat an wechselnden Orten die Möglichkeit zum geselligen Austausch. Die aktuellen Informationen zu den Treffen finden sich auf der Webseite des Ortsverbands unter "Termine". Gäste und Freunde sind jederzeit herzlich willkommen.
Vielfältige Aktivitäten und Interessen
Das Spektrum der Aktivitäten im Ortsverband Schwäbisch Hall ist breit gefächert. Neben den regelmäßigen Treffen gibt es auch Angebote in den Bereichen:
- Notfunk: Der OV P20 bereitet sich auf den Notfunkbetrieb vor, um im Katastrophenfall die Kommunikation aufrechtzuerhalten.
- Jugend und Ausbildung: Der Ortsverband engagiert sich in der Nachwuchsförderung und bietet Kurse für angehende Funkamateure an.
- Contest und Diplome: Einige Mitglieder nehmen an Funkwettbewerben teil und sammeln Diplome für besondere Leistungen.
- Feldtag: Einmal im Jahr wird ein gemeinsamer Feldtag organisiert, bei dem die Funkamateure ihre Stationen im Freien aufbauen und betreiben.
- Amateurfunkpeilen: Eine spannende Disziplin, bei der es darum geht, die Position eines verborgenen Senders zu finden.
- Flohmarkt: Auf dem regelmäßig stattfindenden Flohmarkt können Funkamateure gebrauchte Geräte und Zubehör erwerben oder verkaufen.
Bleiben Sie informiert!
Wer keine Neuigkeiten aus dem OV-Leben verpassen möchte, kann sich auf der Webseite für die Mailingliste anmelden. Egal ob Mitglied, lizenzierter Funkamateur oder einfach nur interessiert – jeder ist willkommen!
Kontakt
Für Fragen und Wünsche steht Gerhard DF1DA gerne per E-Mail zur Verfügung.
Fazit: Mehr als nur ein Hobby
Der Ortsverband Schwäbisch Hall (P20) ist mehr als nur ein Verein für Technikbegeisterte. Er ist eine lebendige Gemeinschaft, die soziales Miteinander, Wissensaustausch und die Faszination der drahtlosen Kommunikation verbindet. Wer sich für Amateurfunk interessiert oder einfach nur neugierig ist, findet hier offene Ohren und herzliche Aufnahme.
Webseite des Ortsverbands Schwäbisch Hall (P20): https://www.darc.de/distrikte/p/ortsverbaende/20/
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.