Die Funker von Seligenstadt: Eine Gemeinschaft im historischen Herzen Hessens

Die Funker von Seligenstadt: Eine Gemeinschaft im historischen Herzen Hessens

In der malerischen Altstadt von Seligenstadt, eingebettet in die sanften Hügel des hessischen Umlandes, findet sich ein Refugium für Funkamateure: der Ortsverband Seligenstadt (F38). Ihr Domizil, der ehrwürdige Steinheimer Torturm, zeugt von einer tiefen Verbundenheit zur Geschichte der Region.

Ein Treffpunkt für Gleichgesinnte

Jeden Donnerstagabend ab 20:00 Uhr öffnen sich die Tore des Turms für Besucher und Mitglieder. Gäste sind stets willkommen, um in die faszinierende Welt des Amateurfunks einzutauchen. Der zweite Donnerstag im Monat ist dabei dem "offiziellen" OV-Abend gewidmet, an dem aktuelle Informationen ausgetauscht und gemeinsame Aktivitäten geplant werden.

Hessenmeister im Äther

Die Funker von Seligenstadt haben sich einen Namen in der Amateurfunk-Szene gemacht. Im Jahr 2024 errangen sie erneut den Titel des Hessenmeisters in der DARC Clubmeisterschaft. Mit unzähligen Funkverbindungen rund um den Globus, sowohl über Kurzwelle als auch über UKW, haben sie ihre Fähigkeiten und ihr Engagement unter Beweis gestellt. In der wichtigen OPEN-Wertung, bei der alle Teilnehmer eines Ortsverbands zählen, verteidigten sie ihren Titel aus dem Vorjahr und erreichten den 6. Platz in Deutschland.

Winterwanderung und Fuchsjagd

Auch abseits des Funkbetriebs pflegen die Mitglieder des Ortsverbands eine lebendige Gemeinschaft. Die traditionelle Winterwanderung, bei der elektronische "Füchse" aufgespürt werden, ist ein Höhepunkt im Jahreskalender. Ausgestattet mit Peilempfängern machen sich die Teilnehmer auf den Weg, um die versteckten Sender zu orten. Der anschließende Besuch im Clubheim des Wanderclubs Edelweiss bietet Gelegenheit zum geselligen Beisammensein und zum Austausch von Erlebnissen.

Ein Verlust für die Gemeinschaft

Im Dezember 2024 verstarb Siegfried Hari, DK9FN, ein langjähriges und verdientes Mitglied des Ortsverbands. OM Sigi, wie er liebevoll genannt wurde, war seit 1972 Mitglied des DARC und trug maßgeblich zur Entwicklung des Ortsverbands bei. Seine Expertise im Antennenbau war weit über die Grenzen Seligenstadts hinaus bekannt.

Tag des offenen Denkmals und SSB-Fieldday

Am ersten Septemberwochenende 2024 öffnete der Ortsverband im Rahmen des Tags des offenen Denkmals die Türen des Steinheimer Torturms für Besucher. Selbstgebackener Kuchen und Getränke sowie Vorführungen von Morsetelegrafie zogen zahlreiche Interessierte an. Gleichzeitig sammelten die Funker beim SSB-Fieldday auf dem Festplatz in Klein-Welzheim Punkte für die Clubmeisterschaft. Bei dieser Veranstaltung, bei der netzunabhängig gefunkt wird, wurden innerhalb von 24 Stunden über 500 Funkverbindungen hergestellt.

Termine 2025

Der Ortsverband Seligenstadt hat für das Jahr 2025 ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt:

  • Rosenmontagsunterstützung: 03.03.2025
  • Jahreshauptversammlung: 20.03.2025
  • Limesaktivität: 31.05.- 01.06.2025
  • CW-Fieldday: 07.-08.06.2025
  • ILLW - Int. Leuchtturmwochenende: 16.-17.08.2025
  • SSB-Fieldday: 06.-07.09.2025
  • Tag des offenen Denkmals: 14.09.2025

Kontakt und Spenden

Der Ortsverband Seligenstadt freut sich über neue Mitglieder und Gäste. Interessierte können sich an den Ortsverbandsvorsitzenden Jürgen Dutine, DL8PA, oder den stellvertretenden Vorsitzenden Ansgar Jäger, DL5ZBS, wenden. Spenden zur Unterstützung des Ortsverbands sind ebenfalls willkommen.

Weitere Informationen

  • Detaillierte Informationen zu den Aktivitäten und Terminen des Ortsverbands finden Sie auf der Webseite des DARC.
  • Website des DARC e.V.: https://www.darc.de/

Der Ortsverband Seligenstadt ist ein lebendiger und engagierter Teil der Amateurfunk-Gemeinschaft. Mit seiner historischen Kulisse und seinem vielfältigen Programm bietet er einen einzigartigen Anlaufpunkt für Funkamateure und Interessierte.

Reading next

Die Funker von Ober-Ramstadt: Eine Gemeinschaft im Herzen des Odenwalds
Im Rheingau erwacht der Amateurfunk zu neuem Leben: Ein Blick auf den Ortsverband F37

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.