Wittstock-Pritzwalk auf Sendung: Funkbetrieb zwischen Heidelandschaft und historischer Bausubstanz

Wittstock-Pritzwalk auf Sendung: Funkbetrieb zwischen Heidelandschaft und historischer Bausubstanz

Wittstock/Pritzwalk, Deutschland – In der reizvollen Landschaft der Prignitz, wo weite Heiden auf historische Städte wie Wittstock und Pritzwalk treffen, ist der Ortsverband Wittstock-Pritzwalk (Y03) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) aktiv. Hier verbindet die Mitglieder die Faszination für die drahtlose Kommunikation und die Freude an gemeinsamen Aktivitäten.

Fieldday 2025: Ein Highlight im Funkjahr

Ein fester Termin, auf den sich die Funkamateure in Wittstock-Pritzwalk freuen können, ist der geplante Fieldday vom Freitag, den 20. Juni 2025, bis Sonntag, den 22. Juni 2025. Dieser findet voraussichtlich wieder am bekannten Standort statt: der ehemaligen Radarstation an der Eichenfelder Straße in Biesen. Der blaue Marker auf der Webseite zeigt die genaue Position. Interessierte sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und die Welt des Amateurfunks hautnah zu erleben. DL3OP wünscht allen eine gute Gesundheit!

Die Klubstations-QSL-Karte und einige Mitglieder

Die Webseite präsentiert stolz die QSL-Karte der Klubstation, die als Bestätigung für geführte Funkverbindungen dient. Zudem gibt es ein Bild einiger aktiver Mitglieder des OV Y03, das den Gemeinschaftssinn des Vereins unterstreicht.

Relaisstandort DB0WIT: Ein Wahrzeichen für den Funk

Ein besonderes Merkmal des OV ist der Relaisstandort DB0WIT, der sich im alten Wasserturm in Pritzwalk befindet. Dieses markante Gebäude dient als wichtiger Knotenpunkt für die lokale Funkkommunikation.

OV-Runde: Jeden Sonntag im Äther

Jeden Sonntagabend ab 19:30 Uhr findet die OV-Runde des Ortsverbands Y03 über das Relais DB0WIT statt. Die Mitglieder treffen sich auf folgenden Frequenzen:

  • 145,7375 MHz (Eingabe 145,1375 MHz)
  • 438,875 MHz (Eingabe 431,275 MHz)

Bei Relaisstörungen oder technischen Problemen wird auf die Ausweichfrequenz 145,475 MHz gewechselt.

Aktuelles: Flexible Treffen

Der reguläre OV-Abend ist für jeden ersten Freitag im Monat geplant. Aktuell finden die Treffen jedoch an unterschiedlichen Orten statt. Es empfiehlt sich, die aktuellen Informationen im Auge zu behalten oder den Ansprechpartner zu kontaktieren.

Ihr Ansprechpartner in Wittstock-Pritzwalk: Raimund Kessner (DL3OP)

Für alle Fragen rund um den Ortsverband Wittstock-Pritzwalk steht Ihnen Raimund Kessner (DL3OP) gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn per E-Mail unter [entfernte E-Mail-Adresse].

Fazit: Aktiver Funkbetrieb in der Prignitz

Der Ortsverband Wittstock-Pritzwalk (Y03) ist eine aktive Gemeinschaft von Funkamateuren, die regelmäßig zusammenkommen und den Funkbetrieb in der Region beleben. Der geplante Fieldday ist ein jährliches Highlight, und die wöchentliche OV-Runde über das Relais DB0WIT bietet eine gute Möglichkeit zum Austausch. Wer in der Region Wittstock-Pritzwalk wohnt und sich für das faszinierende Hobby des Amateurfunks interessiert, findet hier eine offene und engagierte Gemeinschaft.

Webseite des Ortsverbands Wittstock-Pritzwalk (Y03): https://www.darc.de/distrikte/y/ortsverbaende/03/

Reading next

Z68TT & Z68ZZ – Kosovo DXpedition Cancellation Notice
Oranienburg auf Sendung: Funkamateure vor den Toren Berlins

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.