Oranienburg auf Sendung: Funkamateure vor den Toren Berlins

Oranienburg auf Sendung: Funkamateure vor den Toren Berlins

Oranienburg, Deutschland – Nördlich der pulsierenden Metropole Berlin, in der geschichtsträchtigen Stadt Oranienburg, befindet sich der Ortsverband Oranienburg (Y02) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC). Hier treffen sich Funkbegeisterte, um ihr Hobby zu pflegen, sich auszutauschen und gemeinsam aktiv zu werden.

Herzlich willkommen auf der Webseite des OV Oranienburg (Y02)

Der OV Oranienburg heißt alle Besucher herzlich auf seiner Internetseite willkommen. Hier stellt sich der Verein kurz vor und informiert über seine vielfältigen Aktivitäten im Amateurfunkbereich rund um Oranienburg. Interessierte können sich auf der linken Seite durch die verschiedenen Themenbereiche klicken, um mehr zu erfahren.

Ihr Ansprechpartner vor Ort: Hans-Peter Laubstein (DH3PL)

Für alle Fragen und Anliegen rund um den Ortsverband Oranienburg steht Ihnen Hans-Peter Laubstein (DH3PL) gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn per E-Mail unter [entfernte E-Mail-Adresse].

Termine 2024/2025: OV-Abende und Fieldday

Der OV Oranienburg bietet seinen Mitgliedern und Gästen regelmäßige Treffen und Veranstaltungen:

  • OV-Abend im März 2025: Der nächste OV-Abend findet am Mittwoch, den 5. März 2025, um 18:30 MEZ in der Villa Trattoria Portofino, Bahnhofsstraße 7, Borgsdorf statt.
  • OV-Abend im November 2024: Der OV-Abend fand am Mittwoch, den 6. November 2024, um 18:30 MEZ in der Villa Trattoria Portofino, Bahnhofsstraße 7, Borgsdorf statt.
  • OV-Abende im Sommer 2024: Im Sommer 2024 trafen sich die Mitglieder an jedem ersten Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr auf dem Gelände des Ruderklubs Oranienburg, André-Pican-Straße 42b, 16515 Oranienburg.
  • Y02 - Fieldday 2024: Am 28. September 2024 trafen sich die Funkamateure ab 10:00 Uhr zu einem Fieldday auf dem hohen Timpberg. Gäste, die teilnehmen wollten, wurden gebeten, sich vorab per E-Mail bei Hans-Peter (DH3PL) anzumelden.

Aktivitäten: Vielfalt im Amateurfunk

Auf der Webseite des OV Oranienburg finden sich Informationen zu den vielfältigen Aktivitäten des Vereins. Dazu gehören unter anderem:

  • OV-Abende: Regelmäßige Treffen zum Austausch und Fachsimpeln.
  • Fielddays: Gemeinsame Funkaktivitäten im Freien.
  • Deutsches Inseldiplom / German Island Award: Eine interessante Aktivität, bei der es gilt, Funkverbindungen zu Inseln in Deutschland herzustellen.

Fazit: Eine aktive Gemeinschaft vor den Toren Berlins

Der Ortsverband Oranienburg (Y02) ist eine aktive Gemeinschaft von Funkamateuren, die sich regelmäßig treffen und gemeinsam ihrem Hobby nachgehen. Mit verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen bietet der Verein eine Plattform für Austausch und Weiterbildung für Funkbegeisterte in und um Oranienburg. Wer Interesse am Amateurfunk hat oder den OV kennenlernen möchte, ist herzlich willkommen.

Webseite des Ortsverbands Oranienburg (Y02): https://www.darc.de/distrikte/y/ortsverbaende/02/

Reading next

Wittstock-Pritzwalk auf Sendung: Funkbetrieb zwischen Heidelandschaft und historischer Bausubstanz
Amateurfunk in der Uckermark: Der Ortsverband Y01

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.