Ortsverband Tangermünde (W04)

Ortsverband Tangermünde (W04)

Der Ortsverband Tangermünde (W04) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC e.V.) ist in der historischen Stadt Tangermünde angesiedelt und bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Interessen rund um den Amateurfunk. Hier sind einige wichtige Informationen zu diesem Ortsverband:

Ortsverband und Clubstation

  • Clubstation: Die Clubstation des Ortsverbands trägt das Rufzeichen DL0TGM. Sie befindet sich im Clubheim neben dem Schrotturm, einem historischen Gebäude, das gleichzeitig als Treffpunkt für die Mitglieder dient.

  • Interessen und Aktivitäten: Der Ortsverband deckt ein breites Spektrum des Amateurfunks ab, darunter:

    • ATV (Amateur Television)

    • DX (Langstreckenfunk)

    • Netzknoten (für digitale Kommunikation)

    • Zusammenkünfte der Mitglieder, um sich auszutauschen und gemeinsam zu forschen.

Engagement und Experimentalfunk

Der Ortsverband Tangermünde nimmt das Thema Experimentalfunk sehr ernst und ist offen für alle Aspekte des Amateurfunks. Die Mitglieder engagieren sich aktiv in der Forschung und Entwicklung innerhalb des Hobbybereichs und fördern den Wissensaustausch.

Kontakt

  • Ansprechpartner: Bernd Wiedenhöver (DC8XW)

  • E-Mail: dc8xw@darc.de

Dieser Ortsverband fördert die Tradition des Amateurfunks und ist ein aktiver Treffpunkt für Funkamateure aus der Region, die ihr Wissen erweitern und vertiefen möchten.

Reading next

Ortsverband Magdeburg-Nord (W05)
Ortsverband Gardelegen (W03)

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.