Ortsverband Magdeburg-Nord (W05)

Ortsverband Magdeburg-Nord (W05)

Der Ortsverband Magdeburg-Nord (W05) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC e.V.) ist ein aktiver und engagierter Funkamateurverein, der eine Vielzahl an Aktivitäten bietet. Hier sind einige zentrale Informationen:

Aktivitäten und Veranstaltungen

  • Fieldday 2024: Der W05-Ortsverband nahm am traditionellen Fieldday teil, einem Ereignis, bei dem Funkamateure in der freien Natur auf Berge oder Hügel gehen, um ihre Funkausrüstung aufzustellen und QSOs (Funkverbindungen) zu machen. In diesem Jahr war das Ziel, erste Erfahrungen in der Contest-Teilnahme zu sammeln.

  • Vorträge: Der OV veranstaltete einen spannenden Vortrag über die ENIGMA-Verschlüsselungsmaschine, in dem die Geschichte und Technik der Enigma sowie Anekdoten zur Zeit des Zweiten Weltkriegs erläutert wurden.

  • Campus Days: Am Campus der Hochschule Magdeburg fanden Campus Days statt, bei denen der OV seine Satellitenfunkstation QO-100 aufbaute. Dort konnten Interessierte live die Funktechnik erleben.

Schülerfunkstation DN1OVG

Der OV betreibt an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg die Schülerfunkstation DN1OVG, bei der Interessierte jeden Mittwoch zwischen 18 und 20 Uhr einen praktischen Einblick in den Amateurfunk bekommen können. Hier wird die nächste Generation der Funkamateure ausgebildet.

Sonderrufzeichen und Conteste

  • Sonderrufzeichen DA0DOM: Im Rahmen des 500-jährigen Jubiläums der Fertigstellung des Magdeburger Doms wurde das Sonderrufzeichen DA0DOM aktiviert. Es wurde in verschiedenen Contesten verwendet, um das historische Ereignis zu feiern.

  • Aktivierung von Sonderstationen: Der OV hat an verschiedenen DX-Aktivitäten und Sonderstationen teilgenommen, wie etwa der Aktivierung des Sonderrufzeichens DR3ØRRC zum 30. Jubiläum des Russian Robinson Clubs.

OV-Treffen

  • Die OV-Abende finden jeden ersten Dienstag im Monat (außer in März, August und September) um 18:30 Uhr in Raum 211, Gebäude 9 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg statt. Hier werden zukünftige Funkaktivitäten besprochen, Technik diskutiert und neue Mitglieder unterstützt.

Kontakt

  • OVV (Ortsverbandsvorsitzender): Dr. Sebastian Hantscher (DL8BFV)

  • E-Mail: dl8bfv@darc.de

Besondere Aktivitäten

  • Funkaktivitäten: Der OV ist auf allen Bändern von 160 m bis 3 cm aktiv, einschließlich der Teilnahme an Contesten und der Nutzung von QO-100, dem geostationären Satelliten für Amateurfunk.

Funkstationen

  • Clubstation DL0MAG: Die Hauptstation des Ortsverbands ist unter dem Rufzeichen DL0MAG aktiv und bietet den Mitgliedern einen Ort für regelmäßige Funkverbindungen.

Dieser Ortsverband ist besonders stolz auf seine Aktivitäten mit Jugendlichen und Neueinsteigern, wie auch die Schülerfunkstation zeigt, und lebt die Gemeinschaft und den Wissensaustausch durch regelmäßige Veranstaltungen, Vorträge und Funkaktivitäten.

Reading next

Ortsverband Stendal (W06)
Ortsverband Tangermünde (W04)

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.