Mehr als nur Funk – Die Geschichte des OV Hohenschönhausen

Mehr als nur Funk – Die Geschichte des OV Hohenschönhausen

Es war ein frostiger Dezembermorgen, als die Nachricht sich im OV herumsprach – wir haben es geschafft! Am 1. Dezember 2024 durchbrach der Ortsverband Hohenschönhausen die magische Grenze von 100 Mitgliedern. Ein Moment des Stolzes, aber auch der Erinnerung daran, dass Amateurfunk weit mehr ist als nur ein Hobby. Es ist eine Gemeinschaft, ein Lebensgefühl, ein Stück gelebte Technikgeschichte.

Manche von uns sind schon seit Jahrzehnten dabei, ihre Hände haben noch die Spuren zahlloser Lötarbeiten, ihre Köpfe tragen Erinnerungen an die Zeiten, als Funk das Tor zur Welt war. Andere sind neu, voller Neugier, bereit, die Frequenzen zu erkunden.

Wir alle eint die Wahrheit, die einst der berühmte sowjetische Funkpionier Ernst Krenkel (RAEM) so treffend formulierte:

"Mein Vater hatte zwei Söhne, einer war normal, der andere wurde Funkamateur..."

Und genau das beschreibt uns perfekt.


Ein Zuhause für Funk und Technik

Der OV Hohenschönhausen ist nicht einfach nur ein Club – es ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich für Funktechnik, Computertechnik und Funkbetrieb begeistern.

Unsere Mitglieder sind Tüftler, Bastler, Kommunikationsenthusiasten. Manche sitzen stundenlang an Transceivern, andere programmieren digitalen Funkbetrieb, wieder andere bauen ihre eigenen Antennen. Wir tauschen Erfahrungen aus, unterstützen uns gegenseitig und laden Neulinge mit offenen Armen ein, sich in diese faszinierende Welt zu stürzen.

Für uns bedeutet Funk mehr als nur Wellen und Signale – es bedeutet, die Welt zu verbinden, Grenzen zu überwinden und ein Teil eines globalen Netzwerks zu sein.


Was gibt es bei uns zu entdecken?

Wenn du wissen möchtest, was in unserem OV passiert, dann musst du nur durch unser Menü stöbern. Hier findest du alles über unsere Aktivitäten:

Techniktreffen – Von Antennenbau bis Software Defined Radio, hier wird Wissen weitergegeben.
Conteste – Wir messen uns mit den Besten und haben dabei jede Menge Spaß.
Fielddays – Raus in die Natur, Funkbetrieb unter freiem Himmel erleben.
Digitaler Funk – Ob DMR, APRS oder LoRa, wir experimentieren mit den neuesten Technologien.
Gemeinschaft – Wir treffen uns regelmäßig, diskutieren, lernen und lachen zusammen.

Wenn du mehr über den Amateurfunk in Deutschland erfahren willst, dann führt kein Weg am DARC e.V. (Bundesverband für Amateurfunk in Deutschland) vorbei.

Funk ist mehr als ein Hobby – es ist eine Lebenseinstellung.

Willkommen beim OV Hohenschönhausen. Willkommen in der Welt der Funkamateure.

Reading next

Repost: D44TWO & D44ZZI – Cape Verde DXpedition
Funkwellen über Berlin – Eine Reise durch die Geschichte des OV D17 Berlin-Mitte

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.