Faszination Amateurfunk in Schöneck: Der Ortsverband F75 stellt sich vor

Faszination Amateurfunk in Schöneck: Der Ortsverband F75 stellt sich vor

Mitten im Rhein-Main-Gebiet, wo Kultur, Tradition und Innovation aufeinandertreffen, liegt die Gemeinde Schöneck. Hier ist seit dem 17. Dezember 1994 der Ortsverband (OV) Schöneck F75 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) beheimatet – ein kleines, aber lebendiges Zentrum für Funkbegeisterte aus Schöneck und der umliegenden Region.


Die Welt des Amateurfunks: Ein familiäres Zuhause

Ob Kurzwelle, UKW oder digitale Betriebsarten – rund 20 Funkamateure und Kurzwellenhörer finden im OV F75 eine freundschaftliche Gemeinschaft und ein „familiär geprägtes Zuhause“. Von Gesprächen über Antennentechnik, Selbstbauprojekte bis zum Weltempfang über eigene Satelliten im Orbit: Die Bandbreite an Themen ist ebenso vielfältig wie faszinierend.

  • Ansprechfrequenz (2 m): 144,625 MHz
  • Clubstation: DA0VR

Notfunk: Engagement für den Main-Kinzig-Kreis

Ein besonderer Schwerpunkt des OV Schöneck F75 liegt im Notfunk. Denn gemäß § 2 des Amateurfunkgesetzes (AFuG) können Funkamateure im Katastrophen- oder Notfall zur Unterstützung eingesetzt werden. So wurde der OV von den Behörden des Main-Kinzig-Kreises (MKK) aufgefordert, feste Ansprechpartner zu benennen, um im Krisenfall die Kommunikationswege aufrechtzuerhalten.

Die Funkamateure des OV F75 sind entsprechend vorbereitet:

  • Sie besitzen nachgewiesenes funktechnisches Fachwissen.
  • Weltweite Kommunikation ist für sie Alltag – egal ob analog oder digital.
  • Ihre unabhängigen Netze und eigene Stromversorgung (z. B. im Rahmen von Feldtagen) machen sie flexibel und widerstandsfähig gegenüber Ausfällen im öffentlichen Netz.

Wann immer also „nichts mehr geht“, fangen die Funkamateure erst an. Das technische Know-how und die vorhandene Ausrüstung sind ein wichtiger Bestandteil für den Katastrophenschutz in der Region – und zeigen einmal mehr, wie relevant das Hobby Amateurfunk sein kann.


Monatliche OV-Abende: Austausch und Geselligkeit

Wer in die Welt des Amateurfunks hineinschnuppern möchte, findet jeden Monat einen idealen Anlaufpunkt:

  • Jeden 2. Freitag im Monat (z. B. 14.03., 11.04., 09.05. usw. in 2025)
  • Ort: Restaurant „Das Kilian“, Richard-Wagner-Straße 5, 61137 Schöneck
  • Beginn: 18:00 Uhr

Gäste und Funkinteressierte sind herzlich willkommen. Es besteht die Möglichkeit, sich über technische Themen auszutauschen, an gemeinsamen Projekten teilzunehmen oder einfach die Geselligkeit in netter Runde zu genießen.


Amateurfunk in Schöneck: Brücke zwischen Menschen und Technik

Im OV Schöneck F75 zeigt sich, wie Hobby und Gemeinwohl ineinandergreifen:

  1. Technische Vielfalt: Vom klassischen Morsen (CW) über SSB und digitale Betriebsarten bis hin zur Installation eigener Antennen – hier wird Technik gelebt und stets weiterentwickelt.
  2. Internationale Kontakte: Amateurfunk verbindet weltweit. So entstehen Freundschaften über Ländergrenzen hinweg, die den Geist der Völkerverständigung tragen.
  3. Notfallkompetenz: Als zuverlässiger Kommunikationsweg bei Stromausfällen oder Netzstörungen leisten die Funkamateure einen wertvollen Beitrag zur Krisenvorsorge im Main-Kinzig-Kreis.

Kontakt & weitere Informationen

Mehr Details zum Via Regia Award, zu aktuellen Projekten oder zum Thema Wetter in Schöneck und Funkwetter gibt es auf der Webseite des OV. Wer neugierig ist oder Fragen hat, ist eingeladen, einen OV-Abend zu besuchen oder sich direkt an den Ortsverband zu wenden.

Ob Einsteiger, langjähriger Funkamateur oder einfach nur Technikinteressierter – der Ortsverband Schöneck F75 freut sich über jeden Austausch und lädt herzlich dazu ein, das facettenreiche Hobby Amateurfunk mitzuerleben und zu gestalten.

Reading next

Amateurfunk im Herzen Hessens: Der OV Baunatal (F76) stellt sich vor
Faszination Amateurfunk im „Südlichen Westerwald“ (F74)

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.