Mainz, Deutschland – Der Ortsverband Mainz-Lerchenberg (K53) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) ist ein dynamischer Treffpunkt für Amateurfunkbegeisterte in der Region. Unter der Leitung von Andreas Imse, DJ5AR, einem bekannten Experten für VHF, UHF und SHF-Betrieb, bietet der OV ein breit gefächertes Spektrum an Aktivitäten, darunter EME (Moonbounce), Troposcatter und Satellitenfunk.
Faszination Hochfrequenz: Der Schwerpunkt des OV K53
Der OV Mainz-Lerchenberg (K53) hebt sich durch sein starkes Engagement im Bereich der Mikrowellenkommunikation hervor. Die Mitglieder beschäftigen sich mit:
🚀 Moonbounce (EME) – Kommunikation durch Reflexion von Signalen am Mond
🛰 Satellitenfunk & ISS Bounce – Verbindungen über Amateurfunksatelliten und Reflexionen an der Internationalen Raumstation
📡 Troposphärische Ausbreitung (Tropo) – Langstrecken-QSOs durch besondere Wetterlagen
✈ Aircraft Scatter – Nutzung vorbeifliegender Flugzeuge zur Signalreflexion
„Der Amateurfunk lebt von Innovation und Experimentierfreude“, erklärt Andreas, DJ5AR, der regelmäßig Forschungsergebnisse und Berichte über außergewöhnliche DX-Verbindungen veröffentlicht.
Ein Netzwerk aus starken Stationen
Der OV K53 ist eng mit nationalen und internationalen Funknetzwerken verbunden. Mitglieder beteiligen sich an bedeutenden Contesten und wissenschaftlichen Projekten, darunter:
📊 European VHF/UHF/SHF Activity Contests – Wettbewerbe zur Förderung der UKW- und SHF-Aktivität
📖 DARC HAMgroup „UKW Schmalband“ – Eine Plattform für UKW-Enthusiasten
🔭 EME-Forschung & Historie – Mitwirkung an Projekten wie Project Diana, dem ersten Nachweis von Mondreflektionen
Eine besondere Rolle spielt der EME-WebSDR in Dwingeloo, den Mitglieder nutzen, um Live-Experimente durchzuführen.
Mitglied werden und Teil der Zukunft sein
Der OV K53 lädt alle Technikbegeisterten, DX-Funker und Neueinsteiger ein, sich an den Projekten zu beteiligen. Neben regelmäßigen Treffen gibt es Online-Seminare und praktische Workshops, um das Wissen rund um moderne Betriebsarten zu erweitern.
📧 Kontakt:
Andreas Imse, DJ5AR – E-Mail: dj5ar(at)darc.de
Wolfram Adrat, DH5WA – E-Mail: avidnew(at)web.de
Fazit: Innovation aus Mainz für die ganze Welt
Ob über die Reflektionen des Mondes, die Trägerwellen der ISS oder die Signale aus der Stratosphäre – der Ortsverband Mainz-Lerchenberg (K53) zeigt, dass Amateurfunk weit über das klassische SSB- und CW-Betriebsverfahren hinausgeht.
🔭 Von Mainz bis ins Universum – K53 bleibt auf Empfang! 🚀
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.