Amateurfunk in Bergisch Gladbach: Der Ortsverband G19 heißt Sie willkommen

Amateurfunk in Bergisch Gladbach: Der Ortsverband G19 heißt Sie willkommen

Zwischen Rheinmetropole und Bergischem Land liegt Bergisch Gladbach – eine Stadt, in der sich modernes Leben und ländliches Flair verbinden. Genau hier versammeln sich seit vielen Jahrzehnten Funkbegeisterte im Ortsverband Bergisch Gladbach (G19) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC). Durch gemeinsame Projekte, gesellige Treffen und weltweite Verbindungen gestalten die Mitglieder aktiv das Amateurfunkleben in der Region.


Ein Blick in die Geschichte

Der OV Bergisch Gladbach (G19) wurde am 13. Mai 1960 gegründet und zählt heute rund 58 Mitglieder (darunter drei YLs), die Freude am Experimentieren, an QSOs (Funkverbindungen) in aller Welt und an der Technik teilen. Seit über 60 Jahren bringt der Ortsverband junge wie erfahrene Funkamateure zusammen, um gemeinsam ihre Leidenschaft zu pflegen.


Regelmäßige Treffen und Frequenzen

OV-Abende

Normalerweise treffen sich die Mitglieder an jedem 1. Donnerstag im Monat, doch am 6. März 2025 entfällt der OV-Abend aufgrund einer Veranstaltung im Gronauer Wirtshaus. Für neue Termine und Ortshinweise lohnt sich ein Blick in den Terminkalender oder eine kurze Kontaktaufnahme mit den Vorstandsmitgliedern.

Funkaktivitäten „on air“

  • 2m-Band: 144,725 MHz
  • 70cm-Band: Relais DB0GL auf 438,875 MHz (ab 20 Uhr Ortszeit)
  • 23cm-Band: 1296,200 MHz (SSB), hier treffen sich Mitglieder oft mittwochs nach der Tagesschau

Wer Lust hat, auf den Frequenzen zu lauschen oder zu rufen, kann so leicht Kontakt mit den Funkfreunden in Bergisch Gladbach aufnehmen.


Warum bei G19 mitmachen?

  • Gemeinschaft & Austausch: Beim OV-Abend kommen Bastler, DX-Fans, Technik-Freaks und Neugierige zusammen, um sich über Projekte auszutauschen oder einfach einen netten Abend zu verbringen.
  • Tradition & Erfahrung: Dank der langjährigen Geschichte profitieren Einsteiger vom reichen Erfahrungsschatz der alten Hasen, während erfahrene Mitglieder immer wieder neue Impulse durch frische Ideen erhalten.
  • Vielseitiges Hobby: Von klassischen Funkgesprächen über Antennenbau, digitale Betriebsarten bis hin zu Notfunk-Einsätzen – Amateurfunk ist facettenreich und bietet Raum für jede Interessenslage.

Kontakt und weitere Infos

Ausführliche Informationen finden sich auf der Webseite oder über das Menü „Der Club – Bergisch Gladbach (G19)“. Dort gibt es auch eine Bildergalerie und zusätzliche Hintergründe zum Vereinsleben.

Wenn Sie aus Bergisch Gladbach oder der Umgebung kommen und sich für Amateurfunk interessieren, lohnt es sich, beim Ortsverband G19 vorbeizuschauen. Ganz gleich, ob man bereits lizenziert ist oder das Hobby gerade erst entdeckt – der OV G19 freut sich über jeden neuen Kontakt und jede neue Stimme auf den Bändern.

Schalten Sie ein, seien Sie neugierig – und erleben Sie Amateurfunk mitten in Bergisch Gladbach!

Reading next

Funkflohmarkt Bergheim: Ein Paradies für Technikfans
Repost: J75K – Dominica DXpedition

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.