Am westlichsten Zipfel Deutschlands: Der DARC-Ortsverband Selfkant (G13)

Am westlichsten Zipfel Deutschlands: Der DARC-Ortsverband Selfkant (G13)

Zwischen weitläufigen Feldern und typisch niederrheinischen Dörfern erstreckt sich der Kreis Heinsberg, an der Grenze zu den Niederlanden. Genau hier, mitten in dieser ruhigen und landschaftlich reizvollen Region, ist der Ortsverband Selfkant (G13) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) zuhause. Eng verbunden mit den Menschen und der Landschaft, lebt er den Amateurfunk mit großer Leidenschaft.


Ein kurzer Überblick

  • Sitz: Der OV Selfkant (G13) deckt weite Teile des Kreises Heinsberg ab.
  • Regelmäßige Treffen: An jedem ersten Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr im
    Bürgerhaus Bauchem, Pestalozzistraße 33, 52511 Geilenkirchen (neben dem Gelobad).
  • Club-Rufzeichen: DK0HS

Auf der Vereinsfrequenz 144,575 MHz FM (vertikal polarisiert) finden sich Mitglieder regelmäßig, um aktuelle Projekte zu besprechen, Kontakte zu knüpfen und Neuigkeiten auszutauschen. Auch auf 80 m, um 3613 kHz, hört man immer wieder die Stimme der Selfkant-Funker.


Sonder-DOK „70G13“ mit DK0HS

Vom 1. Juli bis 30. September 2024 feiert der OV G13 ein besonderes Jubiläum. Mit dem Sonder-DOK „70G13“ strahlt das Clubrufzeichen DK0HS in die Welt. Wer den DOK noch nicht gearbeitet hat, hat während dieser drei Monate die Chance auf ein begehrtes QSO mit dem Selbstkant-Ortsverband, der sein siebzigjähriges Bestehen begeht (oder einen besonderen Jahrestag feiert).


Funkbetrieb im Kreis Heinsberg

Neben DK0HS sind auch weitere Rufzeichen mit dem DOK G13 aktiv. So etwa DB0AD, eine Bake auf dem Salzburger Kopf (JO40AQ), die auf 432,488 MHz sendet und von Friedhelm (DM8MM) betreut wird. Diese Bake dient anderen Funkamateuren zur Beurteilung von Ausbreitungsbedingungen und Antennenabstimmungen auf dem 70-cm-Band.


Gemeinschaft und Geselligkeit

Ob im Vereinsheim in Bauchem oder an besonderen Orten wie der Windmühle Clarissa in Kirchhoven (wo im August 2021 ein unvergessliches Treffen organisiert wurde): Die Mitglieder von G13 verbinden Technikinteresse und Gemeinschaftssinn. Erfahrene Alteingesessene und junge Neulinge finden gleichermaßen Spaß an Projekten, Outdoor-Aktivitäten und gemeinsamen Aktionen.


Kontakt

  • OVV (Ortsverbandsvorsitzender): Achim Hölker (DL1KBL)
  • E-Mail: dl1kbl@darc.de

Wer den Selbstkant, Geilenkirchen oder die umliegenden Gemeinden bereist und ein Funkgerät im Gepäck hat, sollte unbedingt auf 144,575 MHz reinhören oder 3.613 kHz auf 80 m ausprobieren. Die Funker des OV Selfkant (G13) freuen sich auf jeden Anruf – denn hier treffen Technik, Natur und rheinische Herzlichkeit auf ganz besondere Weise zusammen.

Reading next

Amateurfunk und mehr im Aachener Nordkreis: Der DARC-Ortsverband Herzogenrath (G14)
Amateurfunk in Leverkusen: Der Ortsverband G11 stellt sich vor

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.