Mitten im Dreiländereck rund um Aachen, wo deutsche, belgische und niederländische Einflüsse zusammenkommen, treffen sich engagierte Funkbegeisterte im Ortsverband G01 des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC). Seit vielen Jahren steht der OV für ein facettenreiches Hobby, das Technik, Völkerverständigung und Abenteuerlust vereint.
1. Wer wir sind
Mit rund 95 Mitgliedern zählt G01 zu den aktiveren Ortsverbänden im Distrikt Köln-Aachen. Hier kommen Funkamateure unterschiedlichster Interessen zusammen: Sei es Kurzwellenbetrieb, UKW/SHF-Conteste, digitale Betriebsarten oder klassische Veranstaltungen wie Fuchsjagden (Amateurfunkpeilen).
-
Regelmäßige OV-Frequenzen:
- 2m-Band: 145,550 MHz (besonders abends)
- 70cm-Band: 433,450 MHz oder 430,150 MHz (seltener)
-
Aachener Runde auf Kurzwelle:
- Jeden Samstag, 10:00 Uhr (Ortszeit)
- Im Sommer: 40 m (7.122 kHz ± QRM)
- Im Winter: 80 m (3.622 kHz ± QRM)
2. Treffen & Gemeinschaft
Monatliche OV-Abende
- Wann? Jeden 4. Freitag im Monat, 19:00 Uhr
- Wo? Behinderten Wohnzentrum Aachen (BWZ), Stettiner Straße 25, 52078 Aachen (Driescher Hof)
Hier geht es gesellig zu: Man trifft sich in einer lockeren Runde, lauscht Vorträgen, tauscht Erfahrungen aus oder plant gemeinsame Funkaktionen.
Dienstags-Treffen bei DL0AC
- Wo? Berufskolleg, Neuköllner Straße 15, 52068 Aachen (Treff in der Mensa, danach Clubstation im Schulgebäude)
-
Wann? Jeden Dienstag ab etwa 17:45 Uhr (außer in Schulferien oder an schulfreien Tagen)
Dort wird gebastelt, gefunkt oder einfach nur „geklönt“. Wer später kommt, kann vorab auf dem Relais DB0WA (145,7875 MHz, CTCSS 94,8 Hz) Kontakt aufnehmen.
3. Aktivitäten und Projekte
OV-Marathon
Jährlich veranstaltet G01 den OV-Marathon, einen Funkwettbewerb, an dem jede*r teilnehmen kann – unabhängig vom OV oder Distrikt. Die Ausschreibung variiert, deckt aber meist das ganze Jahr ab. Neben einer Urkunde winken oft zusätzliche kleine Preise.
Schul- und Jugendprojekte
Ob im Inda-Gymnasium oder anderen Schulen der Region: Der OV G01 führt regelmäßig Selbstbauaktionen durch. Mit Arduino-Plattformen werden zum Beispiel UKW-Radios aufgebaut und per Mikrocontroller gesteuert. So weckt man bei Jugendlichen das Interesse an Elektronik und Funktechnik.
Fuchsjagd (Amateurfunkpeilen)
Traditionell an Christi Himmelfahrt bietet G01 eine Fuchsjagd für Groß und Klein an. Auf 80 m (und bei Interesse 2 m) verstecken sich kleine Sender („Füchse“), die mithilfe von Peilempfängern aufgespürt werden.
- Ort: Grillplatz in Roetgen-Rott bei Aachen
- Perfekt für Anfänger, Familien und jeden, derdie Spaß an Technik und Waldspaziergängen hat.
Conteste und Fielddays
Regelmäßig beteiligen sich Mitglieder am DARC-UKW-Wettbewerb, etwa vom Wetterpark „Weißer Stein“ nahe der Eifel aus. Dazu kommen andere Fielddays, wo draußen gefunkt, gegrillt und Kontakte in alle Welt geknüpft werden.
4. Notizen für Interessierte
- Veranstaltungsort BWZ: Der Raum im Erdgeschoss ist barrierefrei über einen Hintereingang erreichbar.
- Für hungrige Gäste: Nach den OV-Abenden geht die Runde gerne gemeinsam essen (Ort variiert).
- Busverbindung zum Dienstags-Treffen: Mit der Linie 43 (8:00–20:00 Uhr) oder Linie 23 (außerhalb dieser Zeiten) zur Haltestelle „Hüls Schulzentrum“.
5. Kontakt und Vorstand
-
Vorsitzender (OVV):
Lothar Fenneker, DK1LF (E-Mail: dk1lf(at)darc.de) -
Stellv. Vorsitzender:
Ulrich Hacker, DK2BJ (E-Mail: dk2bj(at)darc.de) -
Kassenführung:
Norbert Raussen, DK5WO (E-Mail: dk5wo(at)darc.de)
Darüber hinaus unterstützen mehrere Funktionsträger die Bereiche QSL-Management, Schulen & Ausbildung, Technik, Fuchsjagd, Funkbetrieb und mehr.
Fazit
Der Ortsverband Aachen (G01) ist eine freundliche Anlaufstelle für alle, die den Amateurfunk mit Leben füllen möchten – ganz gleich, ob man als Neuling erste Schritte unternimmt oder als alter Hase ein vertrautes Umfeld sucht. Mit Bastelprojekten für Jugendliche, internationalen Funkverbindungen, regelmäßigen OV-Abenden und Fuchsjagden knüpft der OV Aachen ein Netz aus Leidenschaft, Wissen und Gemeinschaft. Besuchen Sie uns online oder kommen Sie einfach persönlich vorbei – wir freuen uns auf neue Gesichter und spannende Gespräche!
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.