
Repost: HD8G – Galápagos Islands DXpedition (April 18–26, 2025)
🌋 The Galápagos Islands will soon be alive with DX signals! From April 18 to 26, 2025, a 25-member international team of amateur radio operators from Bosnia & Herzegovina, Ecuador, USA, Brazil,...

Repost: 3B9DJ – Rodrigues Island DXpedition Update
📍 Location: Rodrigues Island (IOTA AF-017)📡 Callsign: 3B9DJ🗓️ Dates: March 24 – April 5, 2025🎙️ Modes: CW, SSB, FT8, now also 6m🔗 QSL via: OK6DJ, OQRS, LoTW 🔧 [March 27, 2025] – 3B9FR Back On Air!...

Repost: TY5FR – Benin DXpedition
📍 Location: Benin📡 Callsign: TY5FR👤 Operator: Red, DL1BUG🗓️ Dates: Active until April 9, 2025🎙️ Bands & Modes: 80–10m, CW & SSB🔧 Setup: IC-7300 @ 100W with a 22m long wire📬 QSL via: Home ca...

📡 Callsign: 3B8M📍 Location: Mauritius (Indian Ocean)🗓️ Dates: November 29–30, 2025 (CQWW CW Contest)📶 Category: Multi/Multi (M/M)👥 Team: G0CKV, KX7M, 4O3A, and others The 3B8M team is back again f...

The Nürtingen Amateur Radio Club: A Legacy of Innovation and Remembrance
In the picturesque town of Nürtingen, nestled in the rolling hills of Baden-Württemberg, the local chapter of the Deutscher Amateur-Radio-Club (DARC), Ortsverband Nürtingen (P08), continues to hono...

Im Herzen Oberschwabens: Die Funker von Ravensburg (P09)
In der malerischen Region Oberschwaben, wo sanfte Hügel und barocke Prachtbauten die Landschaft prägen, hat sich eine Gemeinschaft von Funkamateuren zusammengefunden, die die Welt durch die Linse d...

Zwischen Schwarzwald und Schwäbischer Alb: Die Funker von Rottweil (P10)
In der historischen Stadt Rottweil, wo römische Geschichte auf schwäbische Tradition trifft, hat sich eine Gemeinschaft von Funkamateuren zusammengefunden, die die Welt durch die Linse der Funkwell...

Im Herzen Schwabens: Die Funker von Stuttgart (P11)
In der pulsierenden Metropole Stuttgart, wo Automobilgeschichte und Innovationsgeist aufeinandertreffen, hat sich eine Gemeinschaft von Funkamateuren zusammengefunden, die die Welt durch die Linse ...

Am Neckarstrand: Die Funker von Tübingen (P12)
In der Universitätsstadt Tübingen, wo mittelalterlicher Charme auf studentisches Leben trifft, hat sich eine Gemeinschaft von Funkamateuren zusammengefunden, die die Welt durch die Linse der Funkwe...

Ulmer Funkamateure: Mehr als nur ein Hobby von gestern
Ulm – In einer Zeit, die von digitaler Vernetzung und modernster Kommunikationstechnologie geprägt ist, mag der Amateurfunk für Außenstehende wie ein Relikt aus vergangenen Tagen erscheinen. Doch w...

Funkamateure in Tuttlingen (P13): Ein Leuchtfeuer in der Region
Tuttlingen – In einer Zeit, in der die digitale Kommunikation allgegenwärtig scheint, gibt es eine Gruppe von Menschen in Tuttlingen und Umgebung, die sich einem faszinierenden Hobby widmen: dem Am...

Funkamateure zwischen Mühlacker und Vaihingen/Enz (P15): Ein lebendiges Hobby mit Tradition
Mühlacker/Vaihingen/Enz – In der Region zwischen Mühlacker und Vaihingen/Enz gibt es eine aktive Gemeinschaft von Funkamateuren, die ihr Hobby mit Leidenschaft betreiben. Der Ortsverband Mühlacker-...

Im Herzen des Schwarzwaldes: Die Funkamateure von Freudenstadt (P19)
Freudenstadt – Umgeben von der malerischen Landschaft des Schwarzwaldes hat sich in Freudenstadt eine Gemeinschaft von Funkamateuren zusammengefunden, die die Welt auf den Wellen des Äthers erkunde...

Funkamateure im Hohenloher Land: Der Ortsverband Schwäbisch Hall (P20)
Schwäbisch Hall – Im Herzen des Hohenloher Landes, bekannt für seine malerische Altstadt und seine reiche Geschichte, hat sich eine Gemeinschaft von Funkamateuren zusammengefunden, die die Welt auf...

Biberach an der Riß: Wo Funkwellen Geschichte schreiben
Biberach an der Riß, Deutschland – Inmitten der malerischen Landschaft Oberschwabens, eingebettet in sanfte Hügel und geprägt von einer reichen Geschichte, pulsiert ein verborgenes Netzwerk. Es ist...