Der Ortsverband Schwerin wurde 1990 gegründet und hat sich aus den ehemaligen Schweriner Klubstationen Y31ZB, Y35ZB, Y39ZB, Y48ZB zusammengesetzt. Der Ortsverband hat derzeit 40 Mitglieder aus Schwerin und der näheren Umgebung.
-
Klubstationen:
-
DL0SWN - Klubstation
-
DM2I - Conteststation (für Wettbewerbe)
-
OV-Nachmittage
Der Ortsverband organisiert regelmäßige Treffen, die sogenannten OV-Nachmittage:
-
Wann: An jedem 2. und 4. Dienstag im Monat, ab 17:00 Uhr
-
Wo: Klubstation DL0SWN in Schwerin-Görries, Lange Badlow 5, 19061 Schwerin
-
Was passiert:
-
Der erste Dienstag: Informelle Treffen mit dem OV-Vorstand, QSL-Vermittlung, Gespräche und gemeinsame Planungen
-
Der zweite Dienstag: Vorträge zu verschiedenen Themen des Amateurfunks
-
-
Gäste sind willkommen!
DARC-Clubmeisterschaft
Der Ortsverband Schwerin nimmt jährlich an der DARC-Clubmeisterschaft teil, sowohl auf KW (Kurzwelle) als auch auf UKW (Ultrakurzwelle). In den letzten Jahren hat der Ortsverband regelmäßig eine Platzierung unter den TOP 50 erzielt, aus fast 700 teilnehmenden Ortsverbänden in Deutschland. Auch im Jahr 2024 wird der Ortsverband wieder dabei sein!
QSL-Status
Alle eingegangenen QSL-Karten für die Klubstationen DL0SWN und DM2I werden über das DARC-QSL-Büro beantwortet.
Ansprechpartner
-
Matthias Labude (DL3KUD)
-
E-Mail: dl3kud@darc.de
Für mehr Informationen und aktuelle Neuigkeiten kannst du die Seite des Ortsverbands besuchen und dich über die Angebote und Aktivitäten informieren. Wenn du Interesse an einem bestimmten Thema hast oder weitere Fragen hast, lass es mich wissen!
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.