Heilbronn. – Im Süden Deutschlands, dort wo die Weinberge auf Technikaffinität treffen, ist der Ortsverband Unterland (P40) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) beheimatet. Seit Jahrzehnten vereint der OV Unterland Menschen, die sich der drahtlosen Kommunikation, Gemeinschaft und Eigenbauleidenschaft verschrieben haben.
Bereits in den 1980er Jahren zeigte sich der Erfindergeist der Mitglieder eindrucksvoll. Bei Fielddays – den traditionellen Outdoor-Funkveranstaltungen – kam eine selbstgebaute Antennenanlage mit einem 18 Meter hohen Gittermast und einer imposanten Quad-Antenne zum Einsatz. Letztere war mit drei Elementen für 10 bis 20 Meter und zwei für das 40-Meter-Band ausgestattet. Konstruktion und Aufbau – wie es im Amateurfunk oft üblich ist – stammten vollständig aus den Händen der eigenen Mitglieder.
Herz und Ansprechpartner des Ortsverbands ist Werner Schick, DL6SAS. Er steht nicht nur mit technischer Expertise zur Seite, sondern sorgt auch dafür, dass der persönliche Draht nicht verloren geht. Wer ihn telefonisch erreichen will, sollte allerdings auf unterdrückte Rufnummern verzichten – da geht niemand ran, verrät er mit einem Augenzwinkern.
Treffpunkt für Funkfreunde und Interessierte ist jeden Freitagabend um 20 Uhr die „Gaststätte Jahnheide am See“ in Heilbronn-Böckingen. Der offizielle OV-Abend findet jeweils am ersten Freitag im Monat statt – fällt dieser auf einen Feiertag, wird auf den zweiten Freitag verschoben. Zusätzlich treffen sich die Mitglieder sonntags ab 11 Uhr im digitalen Clubraum auf treff.darc.de, um sich auszutauschen – auch über Funkgrenzen hinweg.
Wer sich für die Frequenzen des OV Unterland interessiert, findet sie auf 144,575 MHz im 2-Meter-Band sowie auf 28,575 MHz im 10-Meter-Bereich – regelmäßig belebt durch angeregte Gespräche, Technikdiskussionen und den typischen „Amateurfunk-Spirit“.
Zwei besondere Termine ragen im Kalender bereits heraus: Die Weihnachtsfeier am 6. Dezember 2024 verspricht wie gewohnt ein geselliges Beisammensein – und die Jahreshauptversammlung ist für Freitag, den 7. März 2025 angesetzt. Letztere findet nicht öffentlich statt, bleibt jedoch ein Meilenstein im Vereinsleben.
Im Ortsverband Unterland ist Amateurfunk nicht nur ein Hobby, sondern ein Lebensgefühl. Technikbegeisterung, Freundschaft und eine Prise schwäbischer Bodenständigkeit machen diesen Ortsverband zu einem lebendigen Knotenpunkt im DARC-Netz.
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.