Herzlich Willkommen auf der Webseite des Ortsverbands Regenstauf (U29) des DARC!
Über den Ortsverband
Der Ortsverband Regenstauf wurde am 24. November 1989 gegründet und gehört zum Distrikt Bayern-Ost (U), welcher die Regierungsbezirke Niederbayern und Oberpfalz umfasst. Der Ortsverband zählt 33 Mitglieder aus verschiedenen Berufsgruppen und ist eine aktive Gemeinschaft von Funkamateuren in der Region.
Der DARC insgesamt hat etwa 31.700 Mitglieder, und bundesweit gibt es rund 52.000 Funkamateure, davon 9.680 der Klasse E.
Unsere Treffen
-
OV-Abende:
Jeden zweiten Freitag im Monat treffen wir uns um 19:30 Uhr ME(S)Z im Restaurant Paradiso in der SportOase Regenstauf, Bayernstraße 23, 93128 Regenstauf. Diese Treffen sind auch für interessierte Gäste offen, die sich für Funktechnik und Amateurfunk im Allgemeinen interessieren.
Unser Clubrufzeichen ist DL0RF.
Unsere Funkrunden
-
2 m Band:
Sonntags um 10:00 Uhr ME(S)Z auf 145,375 MHz und 434,800 MHz. Zusätzlich auch auf 29,300 MHz. -
6 m Band:
Fast täglich um 20:30 Uhr ME(S)Z auf 50,600 MHz.
Relais und Funkverkehr
Über die verschiedenen Relaisstationen im 2 m, 70 cm und 23 cm Band ist Funkverkehr innerhalb Bayerns und auch deutschlandweit möglich:
-
2 m Band FM Relais:
-
DB0TK (Keilberg): 145,750 MHz (Ablage -0,6 MHz), 1750 Hz
-
FM Relais Cham: 145,6375 MHz (Ablage -0,6 MHz), 1750 DTMF Ton 1
-
FM Relais Zugspitze (DB0ZU): 145,725 MHz (Ablage -0,6 MHz), 88,5 Hz
-
-
70 cm Band FM Relais:
-
DB0RP (Regensburg Uni Klinikum): 438,900 MHz (Ablage -7,6 MHz), auch auf 439,100 MHz
-
FM Relais Arber (DB0ARB): 145,675 MHz und 145,075 MHz (Ablage -0,6 MHz), 71,9 Hz
-
FM Relais Cerchov (OK0BL): 439,300 MHz (Ablage -7,6 MHz), 88,5 Hz
-
-
23 cm Band FM Relais:
-
DB0RP (Regensburg): 1298,275 MHz
-
Aktivitäten und Sonder-DOKs
-
Wir haben in der Vergangenheit verschiedene Sonder-DOKs (Dokumentationskennungen) für besondere Aktivitäten geführt, darunter auch 25-, 40-, 50- und 60-jährige Mitgliedschaften.
-
Eine unserer besonderen Aktivitäten war der Besuch des Kernkraftwerks Isar 2 am 30. November 2007, bei dem sich Mitglieder des Ortsverbands aus erster Hand über die Nutzung und Sicherheit von Kernenergie informierten.
-
Wir haben das Hobby auch beim Bürgerfest in Regenstauf präsentiert und dabei eine eigene Antenne mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Regenstauf aufgestellt, um Vorführungen und QSOs durchzuführen.
Ansprechpartner
Ortsverbandsvorsitzender:
Siegfried W. Best, DF5SBA
Am Bodenacker 19a, 93138 Lappersdorf
Tel. 0941-83502
E-Mail: sbest@t-online.de und DF5SBA@darc.de
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen oder Interesse an unseren Aktivitäten, Funkrunden oder Treffen, steht Ihnen unser Ortsverbandsvorsitzender gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns, Sie bei einem unserer OV-Abende oder einer Funkrunde begrüßen zu dürfen!
DARC-Ortsverband Regenstauf (U29)
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.