Jüterbog, Deutschland – Der Ortsverband Luckenwalde - Jüterbog (Y35) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) ist eine lebendige Gemeinschaft, die aus den ehemaligen Nachrichtensportsektionen Luckenwalde, Jüterbog und Schönhagen hervorgegangen ist. Seit seiner Gründung im Jahr 1993 ist der OV in vielfältigen Bereichen des Amateurfunks aktiv.
Willkommen beim OV Y35!
Die Webseite des OV bietet einen umfassenden Einblick in die Aktivitäten, die Geschichte und die Ansprechpartner des Vereins.
Regelmäßige Treffen und Aktivitäten:
- OV Versammlungen: Jeden 1. Freitag im Monat um 17:00 Uhr
-
Ortsrunden:
- Sonntags um 11:00 Uhr auf 145,350 MHz
- Montags um 19:30 Uhr digital auf 439,1375 MHz
- Open Shack: Freitags ab 14:00 Uhr im Clubraum in Jüterbog (Am Heideland 2)
Ihre Ansprechpartner im OV:
- Wolfgang Tretschock (DL2RSF, [entfernte E-Mail-Adresse])
- Thomas Kley (DL1TKI, [entfernte E-Mail-Adresse])
Für Veröffentlichungen auf der Webseite wenden Sie sich bitte an Peter Stoye (DL9PST, [entfernte E-Mail-Adresse]).
Historischer Rückblick:
Der OV Y35 entstand 1993 aus den Nachrichtensportsektionen der Region. Die ersten Treffen fanden in Luckenwalde statt. Die erste Klubstation DL0LUC wurde in Woltersdorf betrieben. Nach dem Verlust der Räumlichkeiten konnte in den letzten Jahren in Jüterbog die heutige Klubstation DK0TF mit Unterstützung der Kreishandwerkerschaft eröffnet werden. Dort wurde ein Schulungs- und Ausbildungszentrum geschaffen. Im Jahr 2013 übernahm Wolfgang Tretschock (DL2RSF) den Vorsitz des OVs, sein Stellvertreter blieb Thomas Kley (DL1TKI). Der vorherige Vorsitzende Horst Lehmann (DL2RSA) wurde für seine langjährige Arbeit gedankt.
Auszeichnung für die Ausbildung:
Das DARC-Referat für Ausbildung, Jugendarbeit und Weiterbildung ehrte den OV Y35 für die Ausrichtung von Intensivlehrgängen zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung.
Engagement bei der WRTC 2018:
Zwei Mitglieder des OVs, Thomas (DL1TKI) und Wolfgang (DL2RSF), waren maßgeblich an der World Radiosport Team Championship 2018 beteiligt, sowohl in Teams als auch in der Organisation der Antennen und Standorte.
Vielfältige Contest-Aktivitäten:
In den 1990er Jahren war der Habichtsberg ein beliebter Standort für UKW-Conteste, unterstützt vom Partner-OV N30. Später wurden eigene Antennenanlagen gebaut und leistungsstarke Sender eingesetzt. Auch Familienfuchsjagden erfreuten sich großer Beliebtheit. Der OV nahm auch am Ostercontest 2023 teil.
Aktive Teilnahme an Fielddays:
Der OV Y35 führte zahlreiche Fielddays an verschiedenen Orten durch, darunter Lindow (1993), Sperenberg (2012), Dobbrikow (2020) mit dem Testen von Technik für den Satelliten QO-100 und Feldheim (2022) mit dem Besuch eines energieautarken Dorfes. Auch ein Mini-Fieldday mit QRP-Technik fand 2023 statt. Der Sommer-Fieldday 2023 wurde in der Nähe von Zellendorf durchgeführt.
Jugendarbeit wird großgeschrieben:
Der OV engagiert sich in der Jugendarbeit, beispielsweise bei der Kinderfeuerwehr in Dobbrikow (2019) und bei der Aktion "Türen auf mit der Maus" (2023), wo Kinder basteln, löten und funken konnten.
Präsenz auf Stadtfesten:
Der OV präsentierte den Amateurfunk auf verschiedenen Stadtfesten in Luckenwalde und Jüterbog, darunter zum 1000-jährigen Jubiläum von Jüterbog (2007) mit dem Sonderrufzeichen DK1000JB und beim jährlichen Maibaumstellen und Fürstentag. Zum 200. Jahrestag der Schlacht bei Dennewitz (2013) wurde das Sonderrufzeichen DA200SBD aktiviert.
Gemeinschaftliche Ausflüge:
Regelmäßige Treffen mit dem Partnerverband N30 und Ausflüge zu interessanten Orten wie der Förderbrücke F60, der Slawenburg, der Mühle in Saalow, dem Technik-Museum Berlin und dem Funkerberg Königs-Wusterhausen fördern den Zusammenhalt im OV.
Fazit: Ein aktiver OV mit breitem Spektrum an Aktivitäten
Der Ortsverband Luckenwalde - Jüterbog (Y35) zeichnet sich durch eine lange Geschichte, ein breites Spektrum an Aktivitäten und ein starkes Engagement in verschiedenen Bereichen des Amateurfunks aus. Von Contesten und Fielddays über Jugendarbeit bis hin zur Präsenz auf lokalen Veranstaltungen bietet der OV seinen Mitgliedern und Interessierten vielfältige Möglichkeiten, dem Hobby nachzugehen und sich auszutauschen.
Webseite des Ortsverbands Luckenwalde - Jüterbog (Y35): https://www.darc.de/distrikte/y/ortsverbaende/35/
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.