In der malerischen Stadt Büdingen, wo mittelalterliche Mauern und Fachwerkhäuser die Landschaft prägen, hat sich eine Gemeinschaft von Funkamateuren zusammengefunden, die die Welt durch die Linse der Funkwellen erkunden. Der Ortsverband Büdingen (F62) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) ist ein Ort der Begegnung, der technischen Neugier und der gemeinsamen Leidenschaft für den Amateurfunk.
Ein Blick auf die Aktivitäten
Der Ortsverband Büdingen (F62) ist ein aktiver und engagierter Verein, der seinen Mitgliedern und Gästen ein regelmäßiges Programm bietet:
- OV-Abende: In der Regel jeden dritten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr. Der Ort wird jeweils bekannt gegeben.
- OV-Frequenzen: 144,650 MHz (UKW) und 28,620 MHz (Kurzwelle) in SSB. Treffpunkt ist zumeist 20:30 Uhr.
- Clubrufzeichen: DLØFC, aktiv bei UKW-Contesten in Mitteleuropa und Kurzwellen-Aktivitäten weltweit.
- Die Ortsgruppe besteht aus einer vielseitigen Gruppe von Mitgliedern, mit einem breiten Spektrum an berufen, und Altersgruppen.
Ein Ort der Gemeinschaft und des Wissensaustauschs
Der Ortsverband Büdingen (F62) ist mehr als nur ein Ort für technische Experimente. Er ist ein Ort der Gemeinschaft, in dem Freundschaften geschlossen und Wissen ausgetauscht wird. Die Mitglieder treffen sich regelmäßig, um über ihre Erfahrungen zu sprechen, neue Projekte zu planen und die Faszination des Amateurfunks zu teilen.
Kontaktinformationen
- Dipl.-Ing. Mario Koch (DL1FMK), dl1fmk(at)t-online.de
Weitere Informationen
- Detaillierte Informationen zu den Aktivitäten und Terminen des Ortsverbands finden Sie auf der Webseite des DARC.
- Website des DARC e.V.: https://www.darc.de/
Der Ortsverband Büdingen (F62) ist ein lebendiger und engagierter Teil der Amateurfunk-Gemeinschaft, der die Faszination des Amateurfunks in die Welt trägt.
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.