Mitten in der malerischen Rureifel, wo sich ausgedehnte Wälder, romantische Täler und idyllische Dörfer aneinanderreihen, entsteht gerade etwas Neues: Der Ortsverband Rureifel (G26) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) ist das Produkt einer Fusion der bisherigen OVs G26 Nordeifel und G18 Rurland. Die beiden Vereine haben beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln, um in einer der schönsten Regionen der Eifel gemeinsam den Amateurfunk zu stärken.
Zusammenwachsen in einer weiten Region
Dank der Fusion erstreckt sich das neue Einzugsgebiet des OV G26 jetzt über große Teile der Städteregion Aachen, des Kreises Düren und des Kreises Euskirchen – von Aachen-Langerwehe-Düren, über Kreuzau, Nideggen und Hürtgenwald, bis hinunter in die Gemeinden Monschau, Simmerath oder Roetgen. Auch Schleiden, Gemünd und Blankenheim gehören dazu. Mit 56 Mitgliedern, vier Clubstationen, zwei Contestrufzeichen und drei Relaisstationen bietet der OV G26 eine enorme Bandbreite an Aktivitäten und Möglichkeiten, um den gemeinsamen Funkhorizont zu erweitern.
Zwischen Sophienhöhe und Monschau: Beste Funkbedingungen
- Höchster Punkt: An der belgischen Grenze, bei Monschau-Mützenich, ragt das Gebiet bis auf rund 620 m über NN. Beste Voraussetzungen für weiträumige QSOs und Fieldday-Aktionen.
- Clubstationen: Die Mitglieder betreiben Stationen, die vom 80-m-Band bis hoch in den UHF-Bereich reichen. Außerdem leisten drei Relaisstationen (darunter Contestrufzeichen) wichtige Dienste im regionalen und überregionalen Funkverkehr.
Regelmäßige Treffen
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, den OV-Abend zu besuchen:
- Wann? Jeden ersten Freitag im Monat, 19:00 Uhr
- Wo? Landgasthof Stollenwerk, Im Hech 4, 52152 Simmerath/Steckenborn
Dort tauschen sich Newcomer und erfahrene Funkamateure über aktuelle Projekte, technische Ideen und DX-Erfahrungen aus.
Zusätzlich trifft man sich jeden Abend ab 19:30 Uhr (ME(S)Z):
- auf 80 m in LSB bei 3.626 MHz (± QRM)
- auf 2 m in FM bei 145.325 MHz
Konstituierende Sitzung & Weihnachtsfeier
-
22.11.2024, 19:00 Uhr, Schmidter Bauernstube (Heimbacher Str. 53, 52385 Nideggen):
Konstituierende Sitzung des fusionierten Ortsverbandes G26 Rureifel mit Neuwahl des Vorstandes. -
06.12.2024, 19:00 Uhr, Schmidter Bauernstube:
Weihnachtsfeier des neu gegründeten OV Rureifel – ein idealer Anlass, um das Vereinsjahr gesellig ausklingen zu lassen.
Interesse am Notfunk & Ausbildung
Der OV G26 ist aktiv im Notfunk und arbeitet eng mit umliegenden OVs und Distrikten zusammen. So werden Lehrgänge, Übungen und Infoveranstaltungen angeboten. Wer sich dafür begeistert, ist herzlich willkommen – denn Amateurfunk kann in Krisensituationen eine unverzichtbare Rolle spielen.
Lust, dabei zu sein?
Ob Stammmitglied oder frisch Neugierige: Alle, die sich für Technik, weltweite Kommunikation und gemeinschaftliche Aktivitäten begeistern, sind beim OV Rureifel (G26) gut aufgehoben. Eine Mailing-Liste hält Mitglieder und Interessierte auf dem Laufenden (Anmeldung unter dem Link auf der G26-Website).
Kontakt
- OVV (kommissarisch bis zur Neuwahl): Hans-Jürgen Bersch (DL7ATR)
- E-Mail: dl7atr@darc.de
Fazit: In den Höhen und Tälern der Eifel verschmelzen nun zwei engagierte Ortsverbände, um noch intensiver die Begeisterung für den Amateurfunk zu entfachen. Kommt vorbei, seid neugierig – und funkend miteinander lernen wir die Welt (und die Rureifel) neu kennen!
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.