Während sich digitale Kommunikation unaufhaltsam weiterentwickelt, gibt es in Deutschland eine Gemeinschaft, die sich einer bewährten Technologie verschrieben hat: dem Amateurfunk. Im Ortsverband Sieg-Hellertal (K41) ist das nicht nur ein Hobby, sondern eine echte Leidenschaft.
Ein Treffpunkt für Funkenthusiasten
Jeden letzten Freitag im Monat, wenn die Zeiger der Uhr auf 20:00 Uhr rücken, versammeln sich die Mitglieder von K41 im Athen Grill Hohenzollerngarten in Betzdorf. Doch an diesem Abend geht es um mehr als nur gutes Essen – es ist ein Austausch zwischen Gleichgesinnten, ein Ort, an dem Erfahrungen geteilt, Projekte besprochen und Technik diskutiert wird.
„Es ist faszinierend, wie der Amateurfunk Menschen aller Generationen zusammenbringt“, erklärt Gerd Scholl (DK5DV), der Vorsitzende des Ortsverbands. „Ob alte Hasen oder neue Interessierte – jeder ist willkommen.“
Warum Amateurfunk in einer digitalisierten Welt?
Viele mögen sich fragen: Wozu braucht man noch Funkgeräte, wenn es Smartphones gibt? Die Antwort liegt in der Unabhängigkeit und Vielseitigkeit des Amateurfunks.
- Krisenkommunikation: Wenn Mobilfunknetze ausfallen, bleibt der Funk oft die einzige verlässliche Kommunikationsmöglichkeit.
- Technikbegeisterung: Ob Antennenbau, digitale Betriebsarten oder Notfunk – Amateurfunk bietet eine faszinierende Spielwiese für Technikliebhaber.
- Internationale Verbindungen: Mit der richtigen Ausrüstung kann man von Betzdorf aus mit Funkamateuren auf der ganzen Welt sprechen – ohne Internet.
Der OV K41: Eine Gemeinschaft mit Tradition und Zukunft
Die Mitglieder von K41 sind nicht nur aktiv auf den Frequenzen, sondern auch in der Ausbildung neuer Funkamateure engagiert. „Unser Ziel ist es, den Amateurfunk lebendig zu halten und ihn für die nächste Generation zugänglich zu machen“, betont DK5DV.
Von CW-Trainings über Fielddays bis hin zu geselligen Abenden – der Ortsverband ist mehr als nur eine Gruppe von Funkern. Er ist eine Gemeinschaft, die sich für Technik, Kommunikation und Freundschaft begeistert.
Möchtest du Teil dieser Gemeinschaft werden?
Dann besuche uns doch einfach mal bei einem OV-Abend oder schreibe an dk5dv@darc.de. Denn eines ist sicher: Amateurfunk verbindet – gestern, heute und auch in der Zukunft!
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.