Faszination Amateurfunk im Herzen der Rureifel: Der Ortsverband Düren (G04)

Faszination Amateurfunk im Herzen der Rureifel: Der Ortsverband Düren (G04)

Am Rande der Rureifel, nahe geschichtsträchtiger Orte und reizvoller Landschaften, liegt die Stadt Düren. Hier treffen sich Funkbegeisterte und Technikinteressierte im Ortsverband Düren (G04) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC). Bereits seit 1949 prägt der OV G04 das amateurfunkerische Leben in der Region – und das mit einer langen Vorgeschichte, die sogar noch weiter zurückreicht.


Ein Streifzug durch unsere Geschichte

Der Ortsverband Düren wurde offiziell am 1. Januar 1949 (wieder)gegründet und erhielt den DOK G04. Doch Funkamateure gab es hier schon lange zuvor. Mit großer Leidenschaft haben sie über die Jahrzehnte den Amateurfunkdienst gepflegt, die Technik weiterentwickelt und zahlreiche Kontakte in die ganze Welt geknüpft.

Unser Ziel: die Faszination Amateurfunk zu fördern, Neugier zu wecken, und auf die entscheidende Rolle des Amateurfunks für Not- und Katastrophenfälle hinzuweisen.


Wann und wo wir uns treffen

  • Neues OV-Lokal:
    Restaurant Dimitra
    Zülpicher Straße 130, 52349 Düren

    Wir kommen an jedem ersten Dienstag eines Monats ab 19:00 Uhr zusammen (siehe Termine weiter unten). Gäste sind immer herzlich eingeladen, sich über den Amateurfunk zu informieren oder einfach nur in geselliger Runde dabei zu sein.

  • OV-Frequenz: 145,325 MHz
    OV-Runden finden jeden Dienstag um 19:30 Uhr statt, außer an den Abenden, an denen unser OV-Treffen stattfindet.

Nächste Treffen 2025

  • Dienstag, 4. Februar, 19:00 Uhr
  • Dienstag, 4. März, 19:00 Uhr
  • April: kein Treffen
  • Dienstag, 6. Mai, 19:00 Uhr
  • (Details auf der Website oder im persönlichen Austausch)

Geselligkeit und besondere Veranstaltungen

  • Neujahrsessen: Am 28. Januar 2025, 19:00 Uhr, versammeln wir uns im Restaurant Dimitra, um gemeinsam auf das neue Jahr anzustoßen und die Pläne für die kommende Funk-Saison zu schmieden.
  • Fieldday & Grillfest: Am 12. Juli (ab 11:00 Uhr) laden wir zum sommerlichen Funk-Event mit Grillen an der Grillhütte Gürzenich (Schevenhüttener Straße 3, 52355 Düren-Gürzenich). Der OV stellt Getränke und Grillkohle; jede*r bringt eigenes Grillgut samt Geschirr mit. Die perfekte Gelegenheit, um nette Gespräche zu führen, Antennen aufzubauen und den Funkbetrieb im Freien auszuprobieren. Auch Familien und Freunde sind herzlich willkommen – wir freuen uns über jede Rückmeldung per E-Mail, um besser planen zu können.

Technik, Ausbildung und Notfunk

Der OV Düren legt Wert auf Ausbildung und gibt sein geballtes Know-how an Interessierte weiter. Ob Einsteiger*innen oder erfahrene Funkamateure, hier findet jede und jeder Rat und Tat – von der Prüfungsvorbereitung bis zum praktischen Betrieb.

Ebenso liegt uns der Notfunk am Herzen. In Not- und Katastrophenfällen kann der Amateurfunk eine wesentliche Rolle spielen, wenn reguläre Kommunikationswege ausfallen. Durch regelmäßiges Training und technische Aufrüstung sind wir vorbereitet, Hilfe zu leisten, wenn jede Minute zählt.


Kontakt

Wer also in und um Düren Freude an Elektronik, Kommunikation, Internationalität und Technik hat, ist eingeladen, beim OV G04 vorbeizuschauen. Ob man schon funkt oder erst einmal „reinschnuppern“ möchte: Die Türen stehen offen. Wir freuen uns auf neue Gesichter – und auf spannende Gespräche über Frequenzen, Antennen und alle Facetten des Amateurfunks!

Reading next

Amateurfunk in Eschweiler: Ein kleiner, aber traditionsreicher Ortsverband (G05)
Amateurfunk in Alsdorf: Der Ortsverband G02 stellt sich vor

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.