Die Funker von Frankfurt-West: Ein Blick in die digitale Welt des Amateurfunks

Die Funker von Frankfurt-West: Ein Blick in die digitale Welt des Amateurfunks

In der pulsierenden Metropole Frankfurt am Main, wo Tradition und Moderne aufeinandertreffen, hat sich eine Gemeinschaft von Funkamateuren zusammengefunden, die die neuesten Technologien und digitalen Möglichkeiten des Amateurfunks erkunden. Der Ortsverband Frankfurt-West (F49) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) ist ein Ort der Innovation, des Austauschs und der technischen Neugier.

Eine Gemeinschaft im digitalen Zeitalter

Der Ortsverband Frankfurt-West (F49) wurde 1976 gegründet und zählt heute 32 Mitglieder, die hauptsächlich in Frankfurt und Umgebung wohnen. Die Mitglieder beschäftigen sich mit den vielfältigen Facetten des Amateurfunks:

  • Vielfältige Betriebsarten: Von traditionellem Sprechfunk und Morsetelegrafie bis hin zu modernen digitalen Betriebsarten wie DMR, D-Star, C4FM, TETRA, HAM-Net, FT8, FT4 und WSPR.
  • Technische Experimente: Die Mitglieder sind begeistert von technischen Versuchen mit SDR, LoRa und verwandten Technologien.
  • Contestaktivitäten: Einige Mitglieder nehmen aktiv an Contesten teil und sind unter dem Clubrufzeichen DP6T in Wächtersbach-Wittgenborn aktiv.

Digitale Treffen und Kommunikation

Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten hat der Ortsverband seine OV-Abende ins Internet verlegt:

  • Virtuelle OV-Abende: Jeden zweiten Freitag im Monat um 20:00 Uhr auf dem Videokonferenzsystem des DARC.
  • Kommunikationskanäle: E-Mail-Verteiler und Telegram-Chatgruppe "F49" für den aktuellen Informationsaustausch.
  • DMR-Treffen: Regelmäßige Treffen auf dem Digitalfunk DMR im BM-Netz in der Talkgroup 262649, verbunden mit den Relais DF0MOT und DB0HTV.

Vorstand und Kontaktinformationen

  • Ortsverbandsvorsitzender: Klaus-Dieter Friedrich, DL2FCQ, DL2FCQ(at)darc.de
  • Stellvertreter: Karl-Hermann Diehl, DL1KHD
  • Kassenwart: Dieter Werner, DB1ZG
  • QSL-Vermittlung: Patrick Scheidhauer, DL5ZR, DL5ZR(at)darc.de

Ein Ort des Austauschs und der Innovation

Der Ortsverband Frankfurt-West (F49) ist mehr als nur ein Ort für technische Experimente. Er ist eine lebendige Gemeinschaft, die sich den Herausforderungen des digitalen Zeitalters stellt und die Faszination des Amateurfunks auf innovative Weise weiterentwickelt.

Weitere Informationen

  • Detaillierte Informationen zu den Aktivitäten und Terminen des Ortsverbands finden Sie auf der Webseite des DARC.
  • Website des DARC e.V.: https://www.darc.de/

Der Ortsverband Frankfurt-West (F49) ist ein Beispiel dafür, wie sich der Amateurfunk an die Veränderungen der Zeit anpasst und neue Wege der Kommunikation und des Wissensaustauschs beschreitet.

Reading next

In den Wäldern des Kinzigtals: Die Funker von Wächtersbach (F51)
Die Funker von Korbach: Eine Gemeinschaft im Herzen Nordhessens

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.