Im Herzen von Bonn, umgeben von der pulsierenden Energie der ehemaligen Bundeshauptstadt, findet sich eine engagierte Gemeinschaft von Funkamateuren, die sich im Ortsverband Bonn-Hardtberg (G33) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) zusammengeschlossen haben. Seit vielen Jahren verbindet sie die Leidenschaft für Technik, Kommunikation und das gemeinsame Erleben eines faszinierenden Hobbys. Der Ortsverband Bonn-Hardtberg ist nicht nur ein Treffpunkt für technikbegeisterte Menschen, sondern auch ein Ort, an dem Freundschaften entstehen und Wissen geteilt wird.
Regelmäßige Treffen und Aktivitäten
Der Ortsverband Bonn-Hardtberg trifft sich jeden dritten Donnerstag im Monat im Gustav-Heinemann-Haus in Bonn-Tannenbusch. Diese regelmäßigen Treffen bieten die Möglichkeit, sich über aktuelle Projekte auszutauschen, technische Herausforderungen zu diskutieren oder einfach in gemütlicher Runde über das Hobby zu plaudern. Zusätzlich gibt es sonntags ab 12 Uhr eine Klönschnack-Runde auf der Frequenz 145,250 MHz, bei der sich die Mitglieder in lockerer Atmosphäre austauschen können.
Ein weiteres Highlight ist die Digimodes-Runde, die jeden Donnerstag auf 7.042,1 MHz (40 m) stattfindet. Hier können sich die Mitglieder über digitale Betriebsarten wie FT8, PSK31 oder RTTY austauschen und ihre Fähigkeiten verbessern.
Technik und Innovation im Fokus
Der Ortsverband Bonn-Hardtberg ist bekannt für seine vielfältigen Aktivitäten im Bereich der Kommunikationstechnologie. Die Mitglieder beschäftigen sich mit einer breiten Palette von Themen, darunter:
-
HAMNET: Ein autonomes Internet, das ausschließlich über Funkverbindungen funktioniert. Der Ortsverband unterhält einen HAMNET-Nutzerzugang über DB0GHH.
-
Packet Radio: Eine traditionelle digitale Betriebsart, die auch heute noch aktiv genutzt wird. Der Ortsverband plant einen neuen Packet-Radio-Zugang (NPR) am Standort DB0GHH.
-
Satellitenfunk: Der Ortsverband ist aktiv an Projekten wie Qatar-OSCAR 100 (QO-100) beteiligt, einem Amateurfunksatelliten, der weltweite Kommunikation ermöglicht.
-
Fielddays: Jährlich organisiert der Ortsverband Fielddays an interessanten Orten, bei denen die Mitglieder ihre Ausrüstung testen und neue Kontakte knüpfen können.
Die Klubstation DF0ZA
Die Klubstation DF0ZA ist das Herzstück des Ortsverbands Bonn-Hardtberg. Hier können die Mitglieder gemeinsam Funkbetrieb machen, Antennen testen oder einfach nur die Technik genießen. Die Station ist nicht nur ein Ort für erfahrene Funkamateure, sondern auch eine Anlaufstelle für Neulinge, die mehr über das Hobby erfahren möchten.
Ein Hobby für alle Altersgruppen
Der Ortsverband Bonn-Hardtberg ist stolz darauf, eine Gemeinschaft für alle Altersgruppen und Lizenzklassen zu sein. Ob jung oder alt, Anfänger oder erfahrener Funkamateur – jeder ist willkommen. Die Mitglieder unterstützen sich gegenseitig, sei es bei der Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung, beim Bau von Antennen oder bei der Teilnahme an internationalen Wettbewerben.
Kontakt und weitere Informationen
Für Fragen und weitere Informationen steht Olaf Bahr, DC1KO, als Ortsverbandsvorsitzender zur Verfügung. Er ist nicht nur ein erfahrener Funkamateur, sondern auch ein engagiertes Mitglied der Gemeinschaft. Kontaktieren Sie ihn gerne per E-Mail unter DC1KO@darc.de oder telefonisch unter 0228/98787-0.
Einladung an Interessierte
Der Ortsverband Bonn-Hardtberg lädt alle Technikbegeisterten und Neugierigen ein, sich der Gemeinschaft anzuschließen. Egal, ob Sie bereits eine Amateurfunklizenz besitzen oder einfach nur mehr über dieses faszinierende Hobby erfahren möchten – der Ortsverband Bonn-Hardtberg bietet eine offene und freundliche Umgebung, um gemeinsam zu lernen, zu experimentieren und Spaß zu haben.
Fazit
Der Ortsverband Bonn-Hardtberg (G33) ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie der Amateurfunk Menschen verbindet. Mit einer Mischung aus technischem Know-how, sozialem Engagement und einer starken Gemeinschaft zeigt der Ortsverband, dass dieses Hobby auch im digitalen Zeitalter nichts von seiner Faszination verloren hat. Wer also Lust hat, in die Welt des Amateurfunks einzutauchen, ist beim Ortsverband Bonn-Hardtberg genau richtig.
Dieser Blogbeitrag wurde im Stil des National Geographic verfasst, um die faszinierende Welt der Funkamateure und die Aktivitäten des Ortsverbands Bonn-Hardtberg (G33) zu beleuchten.
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.