Im Herzen Badens, wo die Frequenzen des Äthers auf die Begeisterung technikaffiner Enthusiasten treffen, befindet sich der DARC Ortsverband A11 Offenburg. Seit seiner Gründung im Jahr 1950 hat dieser traditionsreiche Club nicht nur die Welt des Amateurfunks in der Region geprägt, sondern auch Generationen von Funkamateuren inspiriert und ausgebildet.
Die Anfänge – Eine Ära der Pioniere
In einer Zeit, als Deutschland noch von den Nachwirkungen des Zweiten Weltkriegs gezeichnet war, lebte der sogenannte "Ham-Spirit" unter technikbegeisterten Enthusiasten weiter. Unter widrigen Bedingungen fanden die ersten Funkamateure in Offenburg Wege, um mit selbstgebauten Geräten auf den Wellen der Kurzwelle aktiv zu werden. Am 20. Juli 1950 rief ein engagierter Gründungsausschuss CQ – und 13 Funkpioniere versammelten sich im Durbacher Hof, um den Ortsverband Offenburg ins Leben zu rufen. Fritz Streit (DL6UD) wurde zum ersten Ortsverbandsvorsitzenden gewählt, und bald darauf folgten die ersten Lizenzprüfungen.
Die ersten Jahre – Wachstum und technische Errungenschaften
Schon wenige Jahre nach seiner Gründung hatte sich A11 zu einem Zentrum des Amateurfunks in Baden entwickelt. Durch eine intensive Nachwuchsarbeit und das Engagement seiner Mitglieder wuchs der Verein stetig. Bereits in den 1950er-Jahren veranstaltete der OV Morsekurse, Technikseminare und Peilwettbewerbe.
In den folgenden Jahren erweiterte sich der OV stetig, sodass mehrere eigenständige Ortsverbände entstanden:
-
A08 Lahr (1951)
-
A15 Renchtal (1956)
-
A28 Haslach/Kinzigtal (1962)
-
A30 Kehl (1966)
Diese Entwicklung zeigt die enorme Anziehungskraft des Amateurfunks in der Region und die Pionierrolle, die A11 dabei spielte.
Ein Zentrum des Amateurfunks – Das Clubheim und die OV-Abende
Das erste Clubheim wurde 1950 in der "Karzerstube" des Schillergymnasiums eingerichtet. Doch erst mit dem Umzug in die Wilhelmstraße im Jahr 1972 erhielt der OV eine dauerhafte Heimat für seine Aktivitäten. Durch Eigenleistung der Mitglieder wurde das Gebäude renoviert und als technisches Zentrum des Ortsverbands ausgebaut.
Bis heute finden die regelmäßigen OV-Abende an jedem zweiten Freitag im Monat statt. Neben technischen Fachvorträgen stehen hier der Erfahrungsaustausch und die Geselligkeit im Vordergrund.
Innovation und technologische Meilensteine
Im Laufe der Jahrzehnte konnte A11 zahlreiche Errungenschaften verzeichnen, darunter:
-
Aufbau und Betrieb von Relaisstationen in der Region
-
Teilnahme an weltweiten Contesten und Fielddays
-
Kooperationen mit Bildungseinrichtungen zur Förderung des Amateurfunks
-
Einsatz in Not- und Katastrophenfällen, um Kommunikationsverbindungen bereitzustellen
Besonders stolz ist der Ortsverband auf die Förderung von Nachwuchsprojekten. Die Zusammenarbeit mit "Jugend forscht" und örtlichen Schulen hat vielen jungen Menschen den Einstieg in die Welt des Amateurfunks ermöglicht.
Das Jubiläum 2025 – 75 Jahre A11 Offenburg
Im kommenden Jahr feiert der DARC Ortsverband A11 sein 75-jähriges Bestehen. Diese beeindruckende Historie wird mit einer Reihe von Veranstaltungen gewürdigt – darunter eine große Jubiläumsfeier, Vorträge renommierter Funkamateure und eine Sonder-DX-Aktivität.
Heute zählt der Ortsverband über 36 aktive Mitglieder, die sich leidenschaftlich für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Amateurfunks engagieren. Der Blick richtet sich dabei nicht nur in die Vergangenheit, sondern vor allem in die Zukunft: Digitale Betriebsarten, Satellitenkommunikation und SDR-Technologien sind die neuen Herausforderungen, denen sich A11 Offenburg mit Innovationsgeist widmet.
Fazit: Ein traditionsreicher OV mit Blick in die Zukunft
Der DARC Ortsverband A11 Offenburg steht für Tradition, Innovation und Gemeinschaft. Seit 75 Jahren begeistert er Menschen für die grenzenlose Welt des Amateurfunks und wird dies auch in den kommenden Jahrzehnten fortsetzen. Wer sich für Technik, internationale Kommunikation und Experimentieren begeistert, ist hier genau richtig.
Interessiert? Besuche den OV A11 auf www.darc-a11.de oder komm zu einem der OV-Abende – denn Amateurfunk verbindet!
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.