Brandenburg auf Sendung: Funkamateure zwischen Havel und Havelland

Brandenburg auf Sendung: Funkamateure zwischen Havel und Havelland

Brandenburg an der Havel, Deutschland – Im Herzen des gleichnamigen Bundeslandes, wo die Havel gemächlich durch die Stadt fließt, engagiert sich der Ortsverband Brandenburg (Y06) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. (DARC) für die Belange der Funkamateure in der Stadt und der umliegenden Region. Als Teil des DARC-Distrikts Brandenburg (Y) ist der OV Y06 eine von über 1000 lokalen Gliederungen des größten deutschen Amateurfunkverbandes.

Herzlich willkommen beim OV YØ6 Brandenburg

Der Ortsverband Brandenburg heißt alle Funkinteressierten herzlich willkommen. Die Webseite bietet Informationen über den Verein, aktuelle Nachrichten, Termine und die lokalen Funkrelais.

Ihr Ansprechpartner im OV Y06: Tino Grenz (DM3MS)

Für alle Fragen rund um den Ortsverband Brandenburg steht Ihnen der Ortsverbandsvorsitzende Tino Grenz (DM3MS) gerne zur Verfügung. Sie erreichen ihn per E-Mail unter [entfernte E-Mail-Adresse]. Für weitere Informationen empfiehlt der OV, die Menüpunkte links oben auf der Webseite zu nutzen.

Aktuelles aus dem OV: Herausforderungen und Neuanfang

Die jüngste Vergangenheit war für den OV Brandenburg von Veränderungen geprägt. Im Dezember 2023 musste der Klubraum am Standort Industriegelände geschlossen werden. Fehlende finanzielle Mittel und ein geringer Zuspruch führten zur Kündigung des Mietvertrags. Wie zukünftige regelmäßige Treffen realisiert werden können, ist derzeit noch unklar. Trotz dieser Herausforderung wünscht der OVV allen Mitgliedern weiterhin viel Freude am gemeinsamen Hobby.

Die Jahreshauptversammlung im Januar 2023 brachte einen neu gewählten Vorstand hervor:

  • OVV: Tino (DM3MS)
  • Stellv. OVV: Jens (DL3RNZ)
  • Kasse: Ronny (DL1RNW)

Zudem wurden Jürgen (DO1JGM) zum AJW/ÖA und Achim (DL5ACW) zum Beauftragten für Öffentlichkeitsarbeit ernannt. Jens (DL3RNZ) übernahm auch die Funktion des QSL-Managers. Im Rahmen der Versammlung wurde Lutz (DL1RLB) für seine 15-jährige Tätigkeit als stellvertretender OVV geehrt. Für das laufende Jahr wurden verschiedene Aktivitäten geplant, darunter ein Sommerfest und die Teilnahme an KW/UKW-Funkwettbewerben, möglicherweise in Form eines Fielddays.

DB0BRB: Reines FM-Relais mit Netzwerkanbindung

Eine wichtige Information für den lokalen Funkbetrieb betrifft das Relais DB0BRB. Seit Dezember 2022 ist es ein reines FM-Relais mit Anbindung ins FM-Funknetz. Es kann auf der Frequenz 439.4875 MHz mit einem Shift von -7.6 MHz ohne Subton genutzt werden. Durch die Zusammenschaltung mit dem 2-Meter-Relais DO0BRB (145.7875 MHz) in der Talkgroup 14774 wird eine gute Abdeckung des gesamten Stadtgebiets erreicht. Weitere technische Details sind auf der Webseite von Lutz (DL1RLB) zu finden.

Die Klubstation: Eine Ära ging zu Ende

Im Februar 2022 wurde die Klubstation des OV Brandenburg geräumt. Dieser Schritt markierte das Ende einer Ära. Trotz der Mithilfe einiger weniger Mitglieder war die Auflösung der Klubstation ein trauriger Moment. Die Funktechnik wurde auf Tino und Ronny verteilt, während ein Großteil der Möbel entsorgt werden musste. Fotos der ehemaligen Räumlichkeiten wurden als Erinnerung und mögliche Vorlage für zukünftige Räume angefertigt. Die Suche nach neuen Räumlichkeiten gestaltet sich jedoch schwierig, insbesondere aufgrund der Mietpreise. In seinem Rückblick betonte Lutz (DL1RLB) die Bedeutung der aktiven Beteiligung aller Mitglieder für das Funktionieren eines Ortsverbands und rief zu einem gemeinschaftlichen Neuanfang auf.

Fazit: Im Wandel der Zeit aktiv für den Amateurfunk

Der Ortsverband Brandenburg (Y06) befindet sich in einer Phase der Veränderung. Trotz des Verlusts des Klubraums bleibt der Verein aktiv und engagiert sich weiterhin für die Interessen der Funkamateure in Brandenburg an der Havel und Umgebung. Das lokale Relais DB0BRB spielt eine wichtige Rolle für die Kommunikation in der Region. Der neu gewählte Vorstand blickt nach vorn und plant zukünftige Aktivitäten, um die Gemeinschaft der Funkamateure in Brandenburg weiter zu stärken.

Webseite des Ortsverbands Brandenburg (Y06): https://www.darc.de/distrikte/y/ortsverbaende/06/

Reading next

Königs Wusterhausen auf Sendung: Funkamateure mit Tradition und Weitblick
Ludwigsfelde auf Sendung: Technikvielfalt und reger Austausch südlich von Berlin

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.