Bad Honnef (G09): Amateurfunk am Fuße des Siebengebirges

Bad Honnef (G09): Amateurfunk am Fuße des Siebengebirges

Inmitten der malerischen Rheinlandschaft, am südlichen Rand Nordrhein-Westfalens, liegt Bad Honnef – seit jeher bekannt als das „rheinische Nizza“. Hier, wo einst Konrad Adenauer seinen Wohnsitz hatte und wo die Löwenburg über dem Siebengebirge thront, treffen sich die Funkbegeisterten des DARC-Ortsverbands Bad Honnef (G09).


Tradition und Zukunft in einem Ortsverband

Seit 1955 besteht der Bad Honnefer Ortsverband (G09) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. und gehört damit zu den ältesten OVs im Distrikt Köln/Aachen. Heute zählt er rund 90 Mitglieder, die in vielen verschiedenen Betriebsarten aktiv sind – von klassischem Sprechfunk über digitale Betriebsarten bis hin zu selbst entwickelten Antennen- und Technikprojekten. Auch in Sachen Jugendarbeit ist G09 bundesweit etwas Besonderes: Die Jugendgruppe wurde bereits 2007 als Träger der freien Jugendhilfe anerkannt – eine Seltenheit unter den DARC-Ortsverbänden.


Was ist möglich im Amateurfunk?

Amateurfunk bietet weitaus mehr als nur das „CQ Rufen“:

  • Experimentelle Technik: Eigene Geräte bauen oder bestehende Komponenten weiterentwickeln
  • Völkerverständigung: Tägliche Funkkontakte über Ländergrenzen hinweg tragen zu internationalem Austausch bei
  • Notfunk und Katastrophenschutz: Funkamateure können bei Ausfall klassischer Kommunikationswege helfen, Kommunikation im Krisenfall sicherzustellen

Wer selbst aktiv funken möchte, benötigt eine Zulassung zur Teilnahme am Amateurfunkdienst, die nach dem Bestehen einer Prüfung bei der Bundesnetzagentur vergeben wird. Die Mitglieder des OV Bad Honnef unterstützen Interessierte dabei und organisieren regelmäßig Ausbildungslehrgänge, Bastelabende und Vorträge zu technischen sowie prüfungsrelevanten Themen.


Regelmäßige Treffen

  • OV-Abend: Jeden Montag ab 19:30 Uhr beim THW in Bad Honnef, Quellenstraße 2.
    Hier geht es um Geselligkeit, den Austausch zu aktuellen Projekten und das Knüpfen von Kontakten zu Gleichgesinnten.

  • OV-Frequenz: 145,525 MHz FM (Simplex)
    Zusätzlich sind die Bad Honnefer Funkamateure über das Relais DB0DBN aktiv (FM, C4FM, DMR).

Gäste sind jederzeit willkommen! Ob Neuling oder alter Hase, jeder findet hier die richtige Mischung aus Theorie, Praxis und Gemeinschaft.


Vorstand und Kontakt

  • OVV (Ortsverbandsvorsitzender):
    Stefan Scharfenstein (DJ5KX), Tel. +49 2224 820499

  • Stellvertretender OVV:
    Wolfgang Oetz (DB7KC)

  • Kassenwart:
    Andreas Schroeder-Schlüter (DL5KA)

  • QSL-Manager:
    Dietmar Worgull (DK5OPA)

  • E-Mail: g09(at)darc.de

Darüber hinaus stehen weitere ernannte Vorstandsmitglieder für Technik und besondere Aufgaben zur Verfügung. Die Zugangsschlüssel für den Clubraum liegen bei DJ8EI, DL5KA sowie DJ5KX.


Lust auf Amateurfunk in Bad Honnef?

Ob Sie mehr über den Amateurfunk erfahren möchten, an einem Ausbildungslehrgang teilnehmen wollen oder einfach nur neugierig auf Gespräche mit Gleichgesinnten sind: Der DARC-Ortsverband Bad Honnef (G09) freut sich auf Ihren Besuch. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie, wie faszinierend es sein kann, mit selbstgebauten Geräten und weltweiten Verbindungen die Grenzen der Kommunikation täglich neu auszuloten – mitten in einer der schönsten Regionen Deutschlands.

Reading next

Amateurfunk in Köln: Der DARC-Ortsverband G10 stellt sich vor
Repost: JA4GXS/6 – Kami Koshiki Isl, AS-037 DXpedition

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.