Aktuelle Highlights des OV Wolmirstedt
1. Mai: Burgentag & Jahreshauptversammlung
-
JHV 2024 an der Clubstation mit formeller Einladung
-
Sonderaktivierung des Burgenkenners SAB-058 (Schloss Wolmirstedt)
-
Field-Testing des neuen (tr)uSDR-Transceivers von Tom (DO8THW)
Auszeichnungen
-
Goldene Morsetaste 2024 an Peter (DO2PSW) für besondere Verdienste
-
Goldene Morsetaste 2023 an Rosi (DL1RFW) für Fieldday-Organisation
Technik & Aktivitäten
Contest-Erfolge
-
Clubmeisterschaft 2023: Führend in Sachsen-Anhalt
-
Fieldday 2022: 150 QSOs auf 2m, 250 auf KW inkl. Thailand-Verbindung
-
Spiderbeam-Projekt: Erste DX-QSOs mit ZS6BAF (Südafrika) auf 20m
Raumfunk-Erlebnisse
-
ISS-Empfang mit einfachem Mobilgerät (Yaesu FT5200)
-
Historische Aufnahmen von Paolo Nespoli (IZ0JPA) aus dem All
Regelmäßige Termine
📅 Jeden 3. Donnerstag
-
DL0WMS-Treff ab 18 Uhr
📻 Funkrunden: -
Sonntags 19:30 MESZ auf 145,300 MHz
-
Donnerstags 19:30 MEZ auf 28,550 MHz (SSB)
Geschichte & Gemeinschaft
-
Seit 1985 aktiv in Wolmirstedt
-
20 Mitglieder mit Schwerpunkten:
-
Digitalfunk
-
Notfunk (Test am 30.9.2023)
-
Jugendarbeit (Lötworkshops)
-
Kontakt
Michael Höding (DL6MHW)
📞 039201 20779
📧 dl6mhw@darc.de
„Technik, Funken, Miteinander – 73 de W37!“
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.