Amateurfunk in Magdeburg-Süd: Aktivitäten und Gemeinschaft des DARC Ortsverbands W10

Amateurfunk in Magdeburg-Süd: Aktivitäten und Gemeinschaft des DARC Ortsverbands W10

Von Ronald Reichelt (DL6MRA), Ortsverbandsvorsitzender Magdeburg-Süd


Aktuelle Meldungen

1. Erfolgreiche Amateurfunkprüfungen (26.01.2025)

Wir gratulieren unseren neuen Mitgliedern zur bestandenen Prüfung bei der Bundesnetzagentur (BNA)! Trotz des straffen Zeitplans haben sie sich hervorragend vorbereitet und ihre Lizenzen erhalten.

„Herzlich willkommen in unserem Ortsverband – wir freuen uns auf viele spannende Funkaktivitäten!“

2. Fieldday 2024 – Ein voller Erfolg (10.09.2024)

Unser Fieldday im August 2024 lockte über 30 Besucher an, darunter Gäste aus anderen Ortsverbänden und Funkinteressierte. Highlights waren:

  • Versteigerung von Funkgeräten und Zubehör

  • Praktische Vorführungen

  • Austausch mit Gleichgesinnten

„Die Stimmung war großartig – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!“

3. 100 Jahre Radio in Deutschland (24.11.2023)

Am 29. Oktober 1923 startete das erste deutsche Rundfunkprogramm mit den Worten:
„Achtung, Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus auf Welle 400 Meter.“
Passend dazu präsentierte Eckhard (DE3EGM) historische Radiodetektoren – ein faszinierender Blick in die Anfänge der Funktechnik.

4. 30 Jahre Russian Robinson Club (RRC) (14.06.2023)

Unser Ortsverband beteiligte sich mit dem Sonderrufzeichen DR30RRC am Jubiläum des Russian Robinson Clubs (RRC). Der RRC ist bekannt für spektakuläre DX- und IOTA-Expeditionen, insbesondere in arktischen Regionen.


Unser Ortsverband

Geschichte und Mitglieder

  • Gegründet am 8. März 1990 als Radioclub Magdeburg-Süd

  • 49 aktive Mitglieder

  • Partnerschaft mit dem OV Braunschweig (H73) – gemeinsame Fielddays, Fuchsjagden und Weihnachtsfeiern

Clubstation DLØMGD

  • Standort: AMO-Kulturhaus, Erich-Weinert-Straße 27, Magdeburg

  • Aktivitäten:

    • Ausbildungsfunk (DN1MGD) mittwochs ab 17:00 Uhr

    • Funkrunden für Einsteiger

    • Praktische Übungen an modernen Geräten


Termine & Veranstaltungen

April 2025

  • 22.04.2025 | 18:15 Uhr  Kryptographie-Vortrag (Fachhochschule Magdeburg)

  • 25.04.2025 | 11:00 Uhr  Besuch des MDR-Funkhauses Sachsen-Anhalt

Mai 2025

  • 21.05.2025 | 19:00 Uhr  OV-Abend

Juni 2025

  • 18.06.2025 | 19:00 Uhr  OV-Abend

  • 21.06.2025  X01 Kyffhäuser-Treffen (www.ov-x01.de)


Das Otto-von-Guericke-Diplom

Ein besonderes Highlight für Funkamateure:

  • Stifter: DARC OV W10 & Otto-von-Guericke-Gesellschaft Magdeburg

  • Ziel: Förderung des Amateurfunks und internationaler Verbindungen

  • Gültig für QSOs ab 01.01.1998


Kontakt & Mitmachen

Regelmäßige Treffen

  • Sonntagsrunde H73-W10 – 10:00 Uhr auf 3640 kHz / 7160 kHz (KW)

  • Donnerstags-/Freitagsrunde – 18:30 Uhr auf 145,525 MHz / DO0KPB (145,7625 MHz)

Ansprechpartner

  • Ronald Reichelt (DL6MRA)

Spenden für den OV W10

Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende:
IBAN: DE17 5001 0060 0995 4226 05
Verwendungszweck: „Spende an OV W10 – Magdeburg-Süd [Ihr Name/Rufzeichen]“


Fazit

Der DARC OV W10 Magdeburg-Süd verbindet Tradition und Moderne – von historischen Funkgeräten bis zu digitalen Relais. Ob Prüfungsvorbereitung, Fielddays oder DX-Expeditionen: Wir laden alle Funkbegeisterten ein, dabei zu sein!

„73 und gutes DX!“

Reading next

Amateurfunk im Salzland: Der DARC Ortsverband W14 Staßfurt
Amateurfunk in Wernigerode: Aktivitäten und Gemeinschaft des DARC Ortsverbands W09

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.