Amateurfunk im Illertal: Der Ortsverband T16 – Brücke zwischen Tradition und Technologie

Amateurfunk im Illertal: Der Ortsverband T16 – Brücke zwischen Tradition und Technologie

In der malerischen Region des Illertals, eingebettet zwischen den sanften Hügeln und idyllischen Dörfern, nimmt der Ortsverband Illertal (T16) des Deutschen Amateur-Radio-Clubs (DARC) einen besonderen Platz ein. Hier, wo die Natur ebenso beeindruckt wie die technische Leidenschaft, schlägt das Herz der Funkamateure inmitten der lokalen Gemeinschaft.


Die Clubstation DK0IL: Zentrum der Kommunikation

Die Clubstation DK0IL hat ihren festen Platz in Witzighausen, genauer gesagt in der Veilchenstraße 12, im Obergeschoss des örtlichen Kindergartens. Der Zugang erfolgt über den Seiteneingang an der Nordseite des Gebäudes – ein Ort, an dem Funkamateure und Technikfreunde zusammenkommen, um Wissen zu teilen und technische Herausforderungen zu meistern.


Regelmäßige Treffen und Frequenzen: Die Basis für den Austausch

Der OV-Nachmittag des T16 findet regelmäßig jeweils am zweiten Freitag bzw. Samstag im Monat statt. Hier können Interessierte in entspannter Atmosphäre mehr über Amateurfunk lernen, Fragen stellen und sich mit Gleichgesinnten austauschen. Die regelmäßigen Ortsrunden sind ein weiterer Höhepunkt: Täglich um 09:30 Uhr auf 145,250 MHz und um 18:00 Uhr auf 430,250 MHz versammeln sich die Funkamateure aus dem Illertal und Umgebung, um sich über aktuelle Themen und Aktivitäten auszutauschen.

Darüber hinaus gibt es den DARC-Rundspruch jeden Sonntag um 10:30 Uhr auf 145,250 MHz, eine etablierte Tradition des Informationsaustauschs unter Funkfreunden.


Jugendausbildung und Perspektiven für die Zukunft

Ein weiteres wichtiges Anliegen des T16 ist die Jugendausbildung. Hier sorgt Jörg Steimann (DL6SDW) für den Nachwuchs im Bereich Amateurfunk und unterstützt junge Menschen, ihre Leidenschaft für Funktechnik zu entdecken. Interessierte können sich entweder direkt an Jörg wenden oder ihn einfach im Funkverkehr rufen, um mehr über die Ausbildungsmöglichkeiten zu erfahren.


Ansprechpartner und Kontaktmöglichkeiten

  • Roland Schott (DG6COC) ist der zentrale Ansprechpartner im Ortsverband. Er steht bei Fragen zur Verfügung und freut sich über den Kontakt mit Mitgliedern und Interessierten.

    • E-Mail: rolandschott.voehringen(at)t-online.de

Für die Jugendabteilung ist Jörg Steimann (DL6SDW) zuständig:

  • E-Mail: dl6sdw(at)yahoo.com


Fazit: Eine lebendige Gemeinschaft

Der Ortsverband Illertal (T16) ist mehr als nur eine technische Organisation – er ist ein lebendiger Treffpunkt für Funkamateure, Technikbegeisterte und Nachwuchstalente. Hier wird nicht nur miteinander gefunkt, sondern auch miteinander gelernt, gelacht und die Begeisterung für den Amateurfunk in die Zukunft getragen.

Reading next

Ortsverband Gersthofen (T17): Eine starke Funkgemeinschaft in der Region Augsburg
Ortsverband Bayern-Ost (U73)

Leave a comment

All comments are moderated before being published.

This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.