【Willkommen in der Welt der Funkamateure】
Der Ortsverband Kempen (R05) vereint etwa 50 technikbegeisterte Mitglieder aus dem Kreis Viersen. Seit Jahren widmen wir uns allen Facetten des Amateurfunks:
-
Selbstbau von Geräten und Antennen
-
Experimente mit modernen Übertragungsverfahren
-
Weltweite Kommunikation über Relais und Satelliten
【Unsere Aktivitäten】
Regelmäßige Treffen
📅 Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr
🍽️ Ort: Restaurant Elinas (Königstraße 14, Kempen-St. Hubert)
📻 Frequenz: DB0LNR-Relais (439.0125 MHz, CTCSS 1750Hz/67Hz)
Was ist Amateurfunk?
-
Weltweit 2,8 Millionen Funkamateure
-
Technische Experimente von Kurzwelle bis KI
-
Wichtige Rolle in Not- und Katastrophenfällen
【Wie wird man Funkamateur?】
Deutschland bietet drei Lizenzklassen:
Klasse | Umfang | Leistung |
---|---|---|
N | Einsteiger | Eingeschränkt |
E | Erweitert | Mittlere Sendeleistung |
A | Vollumfänglich | Höchste Sendeleistung |
ℹ️ Prüfungen werden bei der Bundesnetzagentur abgelegt.
【Technik zum Anfassen】
Unsere Ausstattung
-
Eigene Relaisstation DB0LNR ("Linker Niederrhein")
-
Moderne und historische Funkgeräte
-
Experimentiermöglichkeiten mit digitalen Verfahren
【Mitmachen】
Interessierte sind herzlich eingeladen:
-
Zu unseren monatlichen Treffen
-
Zum Erfahrungsaustausch auf UKW
-
Zur Vorbereitung auf die Amateurfunkprüfung
"Amateurfunk verbindet Technikbegeisterung mit weltweiter Kommunikation!"
– Das Team des OV Kempen R05
© DARC Ortsverband Kempen R05
Seit Jahren mit Funkwellen verbunden
ℹ️ Aktuelle Termine: Facebook-Seite des OV Kempen
📧 Kontakt: Über die DARC-Website
(Hinweis: Cookie-Einstellungen können jederzeit angepasst werden. Die Teilnahme an Amateurfunkaktivitäten erfordert eine gültige Lizenz.)
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.