🌍 Über den OV Zweibrücken (K12)
📍 Standort: Zweibrücken, Rheinland-Pfalz – Stadt der Rosen & Rosse (34.534 Einwohner)
📡 Tradition seit 1951 – Aktuell 29 Mitglieder
👥 Engagierte Funkamateure mit Interesse an Technik, Kommunikation & Notfunk
🏆 Highlights:
✔ OV-Abende – Jeden 2. Donnerstag im Monat
✔ Vielfältige Aktivitäten – Notfunk, Field Days, Relaisbetrieb & mehr
✔ Offen für alle Interessierten! Noch keine Lizenz? Kein Problem – Wir helfen gerne!
📢 Gäste sind jederzeit willkommen!
📅 Treffen & Aktivitäten
🔹 OV-Abend: 🗓 Jeden 2. Donnerstag im Monat
🔹 Field Days & Aktivierungen – Live-Betrieb im Freien
🔹 Technik & Notfunk – Austausch zu aktuellen Themen & Notfunkübungen
🔹 Flohmarkt & Mitglieder-Treffen – Netzwerk & Austausch unter Funkbegeisterten
📡 Lerne mehr über Funk, Kommunikation & Technik – Egal, ob Anfänger oder erfahrener Operator!
📡 Technik & Relais-Frequenzen
✔ FM & Digital-Relais – Übersicht auf der Webseite
✔ NOT-Funk Gruppe K12 – Spezieller Fokus auf Katastrophenfunk
✔ Rosendiplom – Zweibrückens besondere Amateurfunk-Auszeichnung
📡 Schalte dich dazu oder besuche uns in Zweibrücken!
📩 Kontakt & Ansprechpartner
📡 OVV & Ansprechpartner:
- OVV: David Valence-López, DL3ZW 📧 dl3zw(at)darc.de
🌐 Mehr Infos & Mitgliedschaft: DARC OV Zweibrücken K12 Website
📢 Amateurfunk verbindet die Welt – Sei dabei! 🎙📡 🚀
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.