📍 Über uns
📡 Standort: Bremen-Vegesack, Niedersachsen
🎙️ Treff-QRG: DB0BNV (Relais 70cm)
🔍 Wir sind eine starke Gemeinschaft von Funkamateuren mit derzeit 34 Mitgliedern, darunter eine YL.
📡 Unser Ziel: Förderung des Amateurfunks durch praxisnahe Aktivitäten, Technik-Workshops & Gemeinschaftsveranstaltungen.
📅 Termine & Treffen
✔️ Jahreshauptversammlung 🗓 27.02.2025, 20:00 Uhr
✔️ OV-Abend 🗓 27.03.2025, 20:00 Uhr
📍 Ort: „Nautilushaus“, Zum alten Speicher 7, 28759 Bremen-Vegesack
📡 Neuer Amateurfunk-Lehrgang
🗓 Start: Donnerstag, 29.08.2024 – Vorbereitung auf die neue Amateurfunkklasse N!
📍 Ort: Hybridkurs mit lokalen Treffen
🎓 Ziel: Einführung in die Technik, Praxis & Lizenzprüfungsvorbereitung
💡 Teilnahme: Keine Vorkenntnisse nötig, offen für alle Altersklassen!
🔗 Mehr Infos & Anmeldung: Funkfreun.de/kurs
📌 Vorstand & Ansprechpartner
- 📢 Ortsverbandsvorsitzender (OVV): Jens Knorr, DK2KL | 📧 dk2kl[at]darc.de
- 🤝 Stellv. OVV: Dr. Matthias Renken, DL9BDI | 📧 dl9bdi[at]darc.de
- 💰 Kassenwart: Christian, DL1BHJ
- 📜 QSL-Manager & Diplom-Manager: Jan Reinhardt, DO3JAN | 📧 jan@reinhardt.de
- 📝 Schriftführer: Frans, DJ0TP
- 🏠 Clubstations-Betreiber:
- DFØRY: DJ9OD (Hartmut)
- DO0BVS: DO1BEM (Erika)
- Relais DB0BNV & APRS DB0BNL: DK2KL (Jens)
📞 Rundspruch: Jeden Donnerstag, 19:05 Uhr über DB0WU (145,625 MHz) & DB0OZ (438,825 MHz)
🎖 Diplom „Vegesacker Junge“
🎉 Herausforderung für Funkamateure weltweit!
📡 Erreichbare Bedingungen & Diplom-Infos auf Anfrage.
📖 Geschichte des OV Bremen-Vegesack (I14)
📅 Gegründet: 1948
🛠 Historische Meilensteine:
- 1949: Erste Lizenzen nach dem neuen Amateurfunkgesetz
- 1962-1964: Leitung durch Kurt Fritzel (DJ2XH), bekannt für Antennentechnik
- 2020-heute: OVV Jens Knorr (DK2KL)
📜 Detaillierte Chronik verfügbar!
🚀 Mach mit & erlebe Funktechnik, internationale Kontakte & spannende Technikprojekte – wir freuen uns auf Dich!
Leave a comment
All comments are moderated before being published.
This site is protected by hCaptcha and the hCaptcha Privacy Policy and Terms of Service apply.